Nationalelf

Löw attestiert Flick "hervorragende Voraussetzungen" - und lernt Spanisch

Bundestrainer über seine Pläne nach der EM

Löw attestiert Flick "hervorragende Voraussetzungen" - und lernt Spanisch

Wer wird sein Nachfolger beim DFB? Joachim Löw.

Wer wird sein Nachfolger beim DFB? Joachim Löw. picture alliance

Zu den Leuten, die sich Hansi Flick gut als neuen Bundestrainer vorstellen können, gehört auch Joachim Löw selbst. "Ich glaube, da sind wir uns alle einig, dass der Hansi hervorragende Voraussetzungen hat, Topspieler zu führen", sagte Löw bei "Bayern 1" über seinen ehemaligen Assistenten beim DFB.

"Die Ausrichtung des Spiels, die Spielkultur" seien unter Flick "natürlich sehr, sehr gut", so Löw. "Er ist vorstellbar wie einige andere Kandidaten, die auch im Gespräch sind. Die Entscheidung liegt aber natürlich nicht bei mir. Ich halte mich da nach außen hin sehr neutral, weil der Hansi natürlich auch noch unter Vertrag ist."

Flick, dessen Arbeitspapier bei Bayern noch bis 2023 läuft, hat Löws Lob vernommen. "Das freut mich natürlich sehr, dass er so was sagt. Aber an der ganzen Sache hat sich nichts verändert", sagte er nach dem 4:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart.

Löw will "emotionalen Abstand" gewinnen

Für seine Zeit nach 15 Jahren als Bundestrainer hat Löw noch keine konkreten Pläne. "Logischerweise werde ich mal eine Pause einlegen", sagt er, um auch "emotionalen Abstand" zu gewinnen. Aber lange zurücklehnen will er sich nicht. "Schaukelstuhl? Glaube ich nicht. Dafür macht mir das noch zu viel Freude, und ich habe noch eine große Motivation."

In jedem Fall will Löw seine Spanisch-Kenntnisse ausbauen. Statt sich wie bisher "autodidaktisch" fortzubilden, möchte er schon bald einen Lehrer hinzuziehen, "um die Sprache richtig zu lernen. Das ist dann mein Ziel nach der EM."

jpe

Das ist der deutsche Kader für die U-21-EM