DFB-Pokal

Lob für Polizei nach Fan-Ausschreitungen in Magdeburg

Rauchbomben und Platzsturm beim Pokalspiel

Lob für Polizei nach Fan-Ausschreitungen in Magdeburg

Glänzend reagiert: Die Polizeieinsatzkräfte schafften es schnell, die Situation in Magdeburg in den Griff zu kriegen.

Glänzend reagiert: Die Polizeieinsatzkräfte schafften es schnell, die Situation in Magdeburg in den Griff zu kriegen. imago

Näher wollte Härtel aber nicht auf die Zwischenfälle im Stadion eingehen. "Sonst bekommen diese Chaoten noch mehr Schlagzeilen", erklärte er. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die Begegnung für elf Minuten unterbrochen werden, weil aus dem Frankfurter Block Leuchtraketen direkt in die Zuschauerränge des benachbarten Blocks gefeuert wurden, in dem sich überwiegend FCM-Fans befanden.

Die Polizei, die mit einem Großaufgebot vor Ort war, reagierte bemerkenswert schnell, sie konnte die provozierten Magdeburger Anhänger daran hindern, den Platz zu stürmen. Die örtlichen Beamten teilten später mit, dass einige Familien wegen der Zwischenfälle das Stadion verlassen hätten.

Bobic kündigte an, die Vorfälle am Montag in Ruhe analysieren zu wollen. "Es bringt jetzt nichts, mit dem Finger auf irgendeine Seite zu zeigen", sagte er.

las/dpa