kicker

Liverpool-Besitzer entschuldigt sich: "Ich habe euch gehört"

Henry muss sich nicht zum ersten Mal beugen

Liverpool-Besitzer entschuldigt sich: "Ich habe euch gehört"

"Wir haben euch gehört. Ich habe euch gehört": John W. Henry.

"Wir haben euch gehört. Ich habe euch gehört": John W. Henry. Picture Alliance

In einer kurzen Mitteilung hatte auch der FC Liverpool am Dienstag seinen Ausstieg aus der Super League bekanntgegeben, eine Entschuldigung folgte wenige Stunden später: John W. Henry, als Gründer der Fenway Sports Group letztlich Besitzer der Reds, ließ auf den Klubkanälen ein zweieinhalbminütiges Video veröffentlichen, in dem er kleinlaut um Entschuldigung bittet.

"Ich möchte mich bei allen Fans des FC Liverpool für die Störung entschuldigen, die ich in den vergangenen 48 Stunden verursacht habe", sagt der US-amerikanische Unternehmer. "Es versteht sich von selbst, sollte aber gesagt werden, dass das hervorgebrachte Projekt ohne den Rückhalt der Fans niemals Bestand haben würde. In diesen 48 Stunden habt ihr sehr deutlich gemacht, dass es keinen Bestand hat. Wir haben euch gehört. Ich habe euch gehört."

Er wolle sich auch bei Trainer Jürgen Klopp, CEO Billy Hogan, den Spielern und "allen, die so hart für den LFC arbeiten, um unsere Fans stolz zu machen", entschuldigen. "Sie sind für diese Störung absolut nicht verantwortlich. Sie wurden am meisten gestört, und zwar auf unfaire Weise." Henry gehörte zu den sechs Premier-League-Klubbesitzern, die hinter dem Rücken der restlichen 14 Klubs - und offenbar allen weiteren LFC-Angestellten - die Super League mit vorangetrieben hatten.

"Es zeigt, welche Macht die Fans heute haben"

"Wir haben hart daran gearbeitet, euren Klub zu verbessern", sagt Henry nun. "Unsere Arbeit ist noch nicht erledigt. Und ich hoffe, ich werdet verstehen, dass wir auch dann, wenn wir Fehler machen, versuchen, im besten Interesse eures Klubs zu arbeiten. In diesem Bestreben habe ich euch im Stich gelassen. Noch einmal: Es tut mir leid, ich allein bin für die unnötige Negativität verantwortlich, die in den vergangenen Tagen hervorgerufen wurde. Das werde ich nicht vergessen. Es zeigt, welche Macht der Fans heute haben und zu Recht weiterhin haben werden."

Henry hat diese Lektion nicht zum ersten Mal gelernt: Nach massiven Fanprotesten hatte er Anfang 2016 eine angekündigte massive Erhöhung der Ticketpreise in Anfield wieder zurückgenommen.

Super League: Die Entwicklungen des Tages im LIVE!-Ticker

jpe