Bundesliga

Littbarski übernimmt von McClaren, kommt Rangnick?

Wolfsburg: Engländer muss einen Stuhl räumen

Littbarski übernimmt von McClaren, kommt Rangnick?

Trainer, wechsel Dich: Pierre Littbarski übernimmt Wolfsburg von Steve McClaren.

Trainer, wechsel Dich: Pierre Littbarski übernimmt Wolfsburg von Steve McClaren. imago

Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung des VfL, legte ausschließlich sportliche Gründe für die Trennung dar. "Nach den jüngsten negativen Ergebnissen sowie noch unter dem Eindruck der schlechten Hinrunde können wir unsere Tabellensituation keinesfalls unterschätzen. Bei nur einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsrang sind wir alarmiert. Es geht für uns jetzt allein darum, möglichst bald den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern."

Der 49 Jahre alte Brite hatte den deutschen Meister von 2009 zu Beginn dieser Saison übernommen, war aber größtenteils erfolglos geblieben. Der frühere englische Nationaltrainer, der als Meistertrainer aus den Niederlanden von Twente Enschede kam, war der erste Bundesliga-Coach aus Großbritannien.

Trainersteckbrief McClaren
McClaren

McClaren Steve

Trainersteckbrief Littbarski
Littbarski

Littbarski Pierre

VfL Wolfsburg - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos

Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, der Vorsitzende des Aufsichtsrats des VfL Wolfsburg, erklärte: "Wir haben leider keine Alternative mehr gesehen. Natürlich wünschen wir uns alle Kontinuität, vor allem auf der Trainerposition. Dafür steht gerade Dieter Hoeneß. Daher haben wir sehr lange mit der Entscheidung gewartet. Aufsichtsrat und Geschäftsführung waren jetzt jedoch der Auffassung, dass die Mannschaft unter Steve McClaren das Ruder nicht mehr rumreißen kann."

Littbarski leitet ab Dienstag das Training

Ab Dienstag leitet Pierre Littbarski, der bisherige Co-Trainer, das Training beim VfL. "Wir haben sehr ausführlich mit ihm gesprochen. Er hat uns überzeugt, dass er die in unserer Situation notwendigen Maßnahmen einleiten wird", so Hoeneß. Als Trainer wurde der Ex-Kölner Littbarski zum Weltenbummler. Nach seiner ersten Station in Japan beim Yokohama FC zog es den früheren Stürmer auch nach Australien, in den Iran und nach Liechtenstein. In Deutschland war er Assistent von Berti Vogts bei Bayer Leverkusen und Cheftrainer beim MSV Duisburg.

Rangnick als Dauerlösung?

Ob Littbarski aber eine dauerhafte Lösung sein wird, steht in den Sternen. Nach Informationen von Spiegel online soll Wolfsburg Interesse an einer Verpflichtung des erst vor kurzem in Hoffenheim ausgeschiedenen Ralf Rangnick haben. Ihm soll ein langfristiger Vertrag angeboten worden sein. Rangnick solle nicht abgeneigt sein, Trainer in Wolfsburg zu werden – allerdings erst zur kommenden Saison, heißt es in dem Bericht.

Wolfsburg hatte am vergangenen Samstag das Niedersachsenduell bei Hannover 96 mit 0:1 verloren. Nur ein Sieg aus den vergangenen elf Ligaspielen steht für die Wölfe zubuche. Am kommenden Samstag trifft der VfL auf den Hamburger SV.