Champions League

Leverkusen kennt sein Gegner-Quintett

Auslosung zu den CL-Play-offs am Freitag

Leverkusen kennt sein Gegner-Quintett

Am Freitag wird in Nyon wieder gelost: Es geht um die Play-offs der Champions League, unter anderem mit Bayer Leverkusen.

Am Freitag wird in Nyon wieder gelost: Es geht um die Play-offs der Champions League, unter anderem mit Bayer Leverkusen. Getty Images

Bayer Leverkusen schloss die letztjährige Bundesliga-Runde als Tabellenvierter ab und sicherte sich damit die Chance, über die Play-offs in die Königsklasse einzuziehen. Dabei können die Leverkusener den Kreis der möglichen Gegner schon ziemlich eingrenzen. Genauer gesagt: Bayer könnte auf Athletic Bilbao (Spanien), OSC Lille (Frankreich), FC Kopenhagen (Dänemark), Standard Lüttich (Belgien) oder Besiktas Istanbul (Türkei) treffen.

Dieses Gegner-Quintett resultiert aus dem Modus, in dem jeweils ein gesetzter und ein ungesetzter Klub aus der so genannten "Champions Route" und der "League Route" aufeinander treffen. Dadurch soll gewährleistet sein, dass in der Königsklasse mehr nationale Meister aus sportlich schwächeren Verbänden vertreten sind.

Champions-League-Qualifikation - 3. Runde
mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos

Die Leverkusener sind in der "League Route" zusammen mit dem FC Arsenal, dem FC Porto, Zenit St. Petersburg und dem SSC Neapel gesetzt.

In der Europa League hat sich der Bundesliga-Fünfte VfL Wolfsburg direkt für die Gruppenphase qualifiziert. Der Sechste Mönchengladbach wartet auf seinen Play-off-Gegner. Mainz 05 hat sich durch die 1:3-Auswärtspleite in Tripolis nach dem knappen 1:0-Hinspielerfolg selbst die letzte Chance genommen.

Die Play-off-Runde der Champions League findet am 19./20.08. (Hinspiele) sowie am 26./27.08. (Rückspiele) statt. In der Europa League lauten die Spieltermine 21.08. und 28.08.

Die Lostöpfe zu den Play-off-Spielen der Champions League:

League Route, gesetzte Teams
Bayer 04 Leverkusen (Deutschland)
Arsenal FC (England)
FC Porto (Portugal)
Zenit St. Petersburg (Russland)
SSC Neapel (Italien)

League Route, nicht gesetzte Teams
Athletic Bilbao (Spanien)
OSC Lille (Frankreich)
FC Kopenhagen (Dänemark)
Standard Lüttich (Belgien)
Besiktas Istanbul (Türkei)

Champions Route, gesetzte Teams
FC Salzburg (Österreich)
Steaua Bukarest (Rumänien)
APOEL Nikosia (Zypern)
BATE Borisov (Weißrussland)
Ludogorets Razgrad (Bulgarien)

Champions Route, nicht gesetzte Teams
NK Maribor (Slowenien)
Legia Warschau (Polen)
Slovan Bratislava (Slowakei)
Malmö FF (Schweden)
Aalborg BK (Dänemark)