15:51 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Derdiyok
Rechtsschuss
Vorbereitung Ballack
Leverkusen

15:59 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Metzelder
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Renato Augusto
Leverkusen

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
K. Papadopoulos
für Metzelder
Schalke

16:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Uchida
Schalke

16:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Renato Augusto
Leverkusen

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Edu
Schalke

16:49 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Ballack
Leverkusen

16:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Raul
Schalke

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Charisteas
für Gavranovic
Schalke

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für Balitsch
Leverkusen

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Annan
Schalke

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kießling
für Derdiyok
Leverkusen

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Barnetta
für Renato Augusto
Leverkusen

B04

S04

Bundesliga

Ballack & Co. legen königsblaue Lücken offen

Ein Traum- und ein Eigentor ziehen Schalke den Zahn

Ballack & Co. legen königsblaue Lücken offen

Perfekt getroffen: Eren Derdiyok brachte Bayer mit einem Traumtor in Führung.

Perfekt getroffen: Eren Derdiyok brachte Bayer mit einem Traumtor in Führung. Getty Images

Bayer-Coach Jupp Heynckes, dessen Zukunft immer noch ungeklärt ist, wechselte gegenüber dem Europa-League-Aus in Villarreal (1:2) gleich fünfmal: Für Vida, Bender sowie die angeschlagenen Castro, Hyypiä und Kießling rotierten Schwaab, Balitsch, Ballack, Vidal (in der Europa League gelbgesperrt) und Sam rein. Seppo Eichkorn musste bei seinem ersten und vorerst letzten Einsatz als verantwortlicher Schalker Coach auf Farfan verzichten, der beim 2:1 gegen Frankfurt seine fünfte Gelbe Karte kassiert hatte. Edu begann. Außerdem spielten Höwedes (nach Rotsperre), Schmitz und Matip für Papadopoulos, Escudero und Kluge (beide Grippe).

Bei besten äußeren Bedingungen legten die Akteure eine schwungvolle Anfangsviertelstunde auf den etwas holprigen Rasen, was vor allem an den Hausherren lag. Im Mittelfeld aggressiv, vorne spielfreudig, bei Standards gefährlich - so ergaben sich schon bald hervorragende Torchancen: Reinartz köpfte nach einer Ecke knapp vorbei (4.), Sam scheiterte im Eins-gegen-Eins an Neuer (8.), und auch gegen Ballacks wuchtigen Kopfball nach Renato Augustos Freistoß war der Nationalkeeper bravourös zur Stelle (9.).

Spieler des Spiels

Eren Derdiyok Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Einseitige Begegnung, in der nur Leverkusen spielerisch zu überzeugen wusste.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Derdiyok (19')

2:0 Metzelder (27')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Adler3 - Balitsch3 , Schwaab3, Reinartz3, Kadlec2,5 - Vidal2,5, Rolfes2,5, Sam3, Ballack2,5 , Renato Augusto3 - Derdiyok2

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Neuer2 - Uchida4 , Höwedes4, Metzelder5 , Schmitz5 - Matip5, Annan4 , Edu5 , Jurado4,5 - Gavranovic5 , Raul3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Stark Ergolding

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 30.210 (ausverkauft)
mehr Infos

Schalke, das einzig in Person von Edu Adler zu einer Parade zwang (16.), offenbarte in der Defensive gegen die flinken Leverkusener Offensivakteure immer wieder Lücken und das ging nicht gut. Bayer ging in Führung, weil Ballack Rolfes' Zuspiel aus dem Mittelfeld heraus gedankenschnell auf Derdiyok weiterleitete und der Schweizer den etwas zögerlichen Neuer mit einem traumhaften Rechtsschuss ins rechte obere Eck überwand (19.).

1. Bundesliga, 27. Spieltag

Und die Heynckes-Elf blieb am Drücker, Schalke fand kaum ein Mittel gegen das wirbelnde Bayer-Mittelfeld - und half auch noch gütlich mit: Metzelder köpfte ziemlich freistehend beim Versuch, zur Ecke zu klären, Renato Augustos Flanke am ersten Pfosten unhaltbar für Neuer ein (27.). Bis zum Halbzeitpfiff kontrollierte die "Werkself" das Spiel nach Belieben, königsblaue Angriffsbemühungen verpufften wirkungslos.

Viel änderte sich nach dem Seitenwechsel zunächst nicht, außer dass Papadopoulos jetzt für den schon vor dem Spiel leicht angeschlagenen Metzelder neu dabei war. Raul hatte per Drehschuss mal eine halbwegs gefährliche Chance für Schalke (52.), ansonsten dominierte erst einmal Bayer dank aggressiver Zweikampfführung und schnellem Direktspiel weiter - auch wenn den Gastgebern die letzte Konsequenz vor dem Tor nun ein wenig abging. Nur eine Ecke von Renato Augusto, die an den Außenpfosten klatschte (65.), rief mal ein Raunen hervor.

Kurzzeitig wurden die "Königsblauen" in der Folge mutiger, womöglich half ihnen auch, dass viele Fouls und Unterbrechungen Leverkusens Spielfluss zu bremsen begannen. Jurado testete Adlers Flugqualitäten (67.) - aber das war es auch schon wieder in Sachen Tormöglichkeiten. Die "Werkself" gab ihre Passivität in der Schlussphase wieder auf, hatte durch Sam, der Joker Kießling übersah und allein vor Neuer scheiterte (87.), sogar die beste Chance in Durchgang zwei und feierte dann den ungefährdeten Heimsieg.

Leverkusen hat durch den nächsten Dreier - man holte jetzt 16 von möglichen 18 Punkten aus sechs Partien - den Fünf-Punkte-Vorsprung auf Hannover und Platz drei gehalten und gleichzeitig den Rückstand auf Tabellenführer Dortmund immerhin auf sieben Zähler verkürzt. Nach der Länderspielpause muss Bayer nach Kaiserslautern. Schalke muss tabellarisch nach unten schauen, Hoffnungsträger Ralf Rangnick feiert seine Rückkehr als S04-Coach in knapp zwei Wochen freitags beim FC St. Pauli.