20:51 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Younes
Rechtsschuss
Vorbereitung Silva
Frankfurt

21:12 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Alario
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Leverkusen

21:14 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
Zuber
für Younes
Frankfurt

21:27 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Frankfurt

21:51 - 49. Spielminute

Tor 2:1
Tapsoba
Kopfball
Vorbereitung Demirbay
Leverkusen

22:03 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Tapsoba
Leverkusen

22:09 - 67. Spielminute

Tor 3:1
Diaby
Rechtsschuss
Vorbereitung Amiri
Leverkusen

22:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Toure
für Durm
Frankfurt

22:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hrustic
für Kamada
Frankfurt

22:13 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Barkok
Frankfurt

22:15 - 73. Spielminute

Rote Karte (Leverkusen)
Tah
Leverkusen

22:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Dragovic
für Alario
Leverkusen

22:21 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Tuta
Frankfurt

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
C. Aranguiz
für Amiri
Leverkusen

22:25 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Leverkusen

22:29 - 87. Spielminute

Tor 4:1
Diaby
Linksschuss
Vorbereitung Demirbay
Leverkusen

22:31 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Jedvaj
für L. Bender
Leverkusen

B04

SGE

DFB-Pokal

Abseits-Tor bringt die Wende: Leverkusen schlägt Frankfurt deutlich

Werkself trifft im Achtelfinale auf Regionalligist Essen

Tapsobas Abseits-Tor bringt die Wende: Leverkusen schlägt Frankfurt deutlich

Jubel über ein Tor, das der VAR aberkannt hätte: Bayer Leverkusen gewann nach Rückstand gegen Eintracht Frankfurt.

Jubel über ein Tor, das der VAR aberkannt hätte: Bayer Leverkusen gewann nach Rückstand gegen Eintracht Frankfurt. Getty Images

Leverkusens Trainer Peter Bosz tauschte im Vergleich zum 1:1 gegen Bremen dreimal Personal: Dragovic, Sinkgraven und Schick saßen zunächst draußen, stattdessen begannen Lars Bender, Wendell und Alario.

Eintracht-Coach Adi Hütter nahm nach dem ersten Frankfurter Bundesliga-Sieg in Mainz vier Änderungen vor: Anstelle von Abraham, Hasebe (beide Bank), Sow und Kostic (beide nicht im Kader) standen Tuta, Ilsanker, Rode und Barkok in der Startelf.

Leverkusen lässt sich überrumpeln

Die Werkself startete aggressiver - und ließ sich doch früh überrumpeln: Nach einer Halbchance für Silva (4.) konnte der Torjäger eine Hereingabe von Kamada nicht sauber verarbeiten, legte dadurch aber für Younes auf, der halbrechts im Strafraum trocken vollstreckte (6.).

Spieler des Spiels

Moussa Diaby Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Hoch intensive, von beiden Seiten offensiv geführte Partie auf ordentlichem spielerischen Niveau und mit gutem Unterhaltungswert.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Younes (6')

1:1 Alario (27')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen   Eintracht Frankfurt  
Spieldaten
14
Torschüsse
11
52%
Ballbesitz
48%
mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky2 - L. Bender3 , Tah5 , Tapsoba2,5 , Wendell3 - Baumgartlinger3, Demirbay2, Amiri2,5 - Diaby2 , Alario3 , Bailey3,5

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Trapp3 - Tuta3 , Hinteregger3 , Ndicka4 - Ilsanker5, Rode3,5, Durm4 , Kamada4 , Younes , Barkok4 - Silva3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
mehr Infos

Nach einer guten Kopfballchance für Alario (10.) und einer sehr guten Konterchance durch Amiri (12.) ließ auf der Gegenseite Silva einen absoluten Hochkaräter liegen: Der Portugiese hob den Ball über Tah und lief schräg auf Hradecky zu - an dem Silva per Flachschuss scheiterte (13.). Wenig später misslang Bailey ein Heber (16.), anschließend sammelten sich beide Defensiven allmählich.

Alario trifft vom Punkt, Tapsoba aus Abseitsposition

Torraumszenen gab es allerdings weiterhin. Younes prüfte Hradecky (22.) - und musste kurz darauf nach einer Kollision mit Demirbay ausgewechselt werden. Die Hausherren, die häufig auf lange Bälle setzten, aber auch immer kombinationsstärker wurden, bekamen nach einem Handspiel von Durm einen Strafstoß zugesprochen - Alario verwandelte zum leistungsgerechten 1:1 (27.). Gegen Ende des ersten Durchgangs beruhigte sich das Geschehen etwas, dennoch musste Trapp noch einen 23-Meter-Hammer von Wendell entschärfen (41.).

DFB-Pokal, 2. Runde

Nach dem Wiederbeginn verpasste die SGE einen Blitzstart, Barkoks abgefälschter Schrägschuss bereitete Hradecky Probleme (46.). Drei Zeigerumdrehungen später klingelte es dann auf der anderen Seite - jedoch hatte Torschütze Tapsoba, der nach einem Freistoß von Demirbay per Kopf ins lange Eck traf, knapp im Abseits gestanden (49.). Und weil es in der zweiten Pokalrunde noch keinen VAR gibt, zählte der Treffer.

Das 2:1 für die Gastgeber war ein einschneidender Moment: Leverkusen hatte Oberwasser, Frankfurt war erst einmal von der Rolle. Demirbay (52.) und Diaby - Trapp parierte stark (55.) - verpassten den möglicherweise vorentscheidenden Doppelschlag, die SGE meldete sich erst wieder durch einen Freistoß von Hinteregger zurück, der im kurzen Eck an Hradecky scheiterte (62.).

Diaby macht alles klar

Wenig später stellte die Werkself die Weichen endgültig auf Sieg: Amiri tankte sich bis in den Sechzehner durch, wo er das Auge für Diaby hatte, der von rechts mit rechts ins lange Eck traf - 3:1 (67.). Den Hessen half auch eine Rote Karte für Tah (Notbremse gegen Silva) nicht weiter (73.), der eingewechselte Hrustic vergab aus bester Position die letzte Großchance (86.). Stattdessen wurde die Eintracht noch einmal ausgekontert: Diaby tauchte alleine vor Trapp auf und besorgte mit seinem zweiten Treffer den 4:1-Endstand (87.).

Leverkusen, das im Pokal-Achtelfinale auf Regionalligist Rot-Weiss Essen treffen wird, gastiert in der Bundesliga bereits am Freitag (20.30 Uhr) bei Union Berlin. Frankfurt empfängt am Sonntagabend den FC Schalke 04 (18 Uhr).

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt

Spielersteckbrief Tapsoba
Tapsoba

Tapsoba Edmond