kicker

Leonardo bestätigt: Ibrahimovic kommt

Paris rüstet weiter auf

Leonardo bestätigt: Ibrahimovic kommt

Hat gut Lachen: Zlatan Ibrahimovic verdient in Paris künftig rund 14 Millionen Euro.

Hat gut Lachen: Zlatan Ibrahimovic verdient in Paris künftig rund 14 Millionen Euro. Getty Images

"Alle Beteiligten sind glücklich", wird Raiola von Medien zitiert. Der Schwede wird in Paris einen Dreijahresvertrag unterschreiben und anscheinend 14 Millionen Euro pro Jahr verdienen – zwei Millionen mehr als bei Milan, berichtet die französische Zeitung "L'Equipe" am Dienstagabend. Für Mittwochmorgen ist der obligatorische Medizincheck geplant und am Nachmittag (15 Uhr) hat PSG eine Pressekonferenz mit Leonardo und Klubpräsident Nasser Al Khelaifa angekündigt. Es deutet alles darauf hin, dass dann neben Marco Verratti, dessen Transfer am Dienstag eingetütet wurde, auch Ibrahimovic auf der Bühne sitzt.

"Das ist ein großartiges Jahr für Paris-Saint Germain", wird Leonardo zitiert. "Wenn ein Spieler mit diesem Kaliber in Paris unterkommt, ist das enorm. Er ist ein Spieler, der alles verändern kann." Für Ibrahimovic, der bei der EM in Polen und der Ukraine als Kapitän für die schwedische Nationalmannschaft aufgelaufen war, stehen 23 Millionen Euro Ablöse im Raum.

zum Thema

Ibrahimovic kam 2001 aus Schweden (Malmö FF) in die Niederlande, wo er drei Jahre für Ajax Amsterdam auf Torejagd ging. Dann folgte er den Lockrufen aus Italien, spielte zunächst für Juventus Turin (2004-06), ehe er bei Inter Mailand (2006-2009) landete. Von dort wagte er den Sprung zum FC Barcelona, allerdings war das für alle Beteiligten ein Missverständnis, das schnell korrigiert wurde. Beim AC Mailand bewies er zuletzt, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und wurde mit 28 Treffern eindrucksvoll der Torschützenkönig der Serie A.

Dabei begann 2004, als er zum zweiten Mal mit Ajax Meister wird, eine schier unglaubliche Serie. In den folgenden acht Jahren wird der Schwede mit jedem seiner Teams nationaler Champion - wobei die Scudetti mit Juve (2005 und 2006) infolge des Manipulationsskandals aberkannt werden. Die Serie endet erst im Sommer 2012, als er mit dem AC Milan nur Zweiter wird. Genau wie Paris St.-Germain übrigens auch.

Ibrahimovic ist nach Ezequiel Lavezzi, Thiago Silva und Marco Verratti bereits der vierte Neuzugang. Und der nächste dicke Fisch scheint mit Kaka von Real Madrid bereits an der Angel zu sein. Fortsetzung folgt in jedem Fall.

"Ich bin Zlatan" - eine Karriere in Bildern