2. Bundesliga

Leipzig nimmt die Beletage in Angriff - mit neuem System

Damari soll eine tragende Figur werden - Was wird aus Frahn?

Leipzig nimmt die Beletage in Angriff - mit neuem System

Omar Damari (re.) soll in der RBL-Offensive neben Nils Quaschner (li.) und Yussuf Poulsen eine Schlüsselrolle zukommen.

Omar Damari (re.) soll in der RBL-Offensive neben Nils Quaschner (li.) und Yussuf Poulsen eine Schlüsselrolle zukommen. imago

Es war ein Zeichen an die Rivalen. Ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen, hat Leipzig der Konkurrenz der 2. Bundesliga den Kampf angesagt. Mit den Transfers von Quaschner, Forsberg und Damari hat RB Taten sprechen lassen - und zum Angriff auf die Bundesliga geblasen. Die Offensive hatten die Verantwortlichen der Sachsen als Baustelle Nummer eins ausgemacht. 22 Tore in 19 Spielen - eine magere Bilanz. "Wir hatten zu wenig Durchschlagskraft", bemängelte Trainer Alexander Zorniger. So filterte Sportdirektor Ralf Rangnick die auf dem Markt kursierenden Namen und rüstete für die Abteilung Attacke auf.

In Person von Quaschner, Forsberg und Damari ist der Angriff weitaus variabler aufgestellt als in der Hinserie. Für die Rückrunde hat Zorniger zwei Optionen: ein 4-1-3-2 oder ein 4-3-3. Dabei kommt den Neuen eine Schlüsselrolle zu, besonders Damari soll im System mit drei Stürmern eine führende Position übernehmen. "Er ist ein absoluter Torjäger: schnell und treffsicher in der Box", weiß Zorniger über den 25-Jährigen, der von Austria Wien zu den Bullen kam.

Spielersteckbrief Damari
Damari

Damari Omer

Spielersteckbrief Forsberg
Forsberg

Forsberg Emil

Spielersteckbrief Quaschner
Quaschner

Quaschner Nils

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
40
2
Karlsruher SC Karlsruher SC
33
3
SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
33

Zorniger ist voll des Lobes für die Neuen

Mit neuer taktischer Ausrichtung und neuer Belegschaft will Leipzig für stürmische Zeiten auf dem Grün sorgen. Zorniger ist sich sicher, dass die Winterzugänge die Offensive voranbringen. Über Forsberg, auf der linken Seite im 4-3-3 wohl die erste Wahl, sagt er: "Er macht einen Supereindruck." Auch für Quaschner ist er voll des Lobes: "Er ist ein körperlich robuster Spieler, macht einen sehr fitten Eindruck."

Unklar bleibt dabei, was aus dem derzeitigen Personal wird. Yussuf Poulsen dürfte trotz der Transferwelle gesetzt sein. Zu groß ist seine Qualität (acht Tore, kicker-Notenschnitt: 2,71). Rebic tut sich aber nach wie vor mit Zornigers Spielidee schwer, und Frahns Zukunft ist völlig offen. Denkbar, dass der Kapitän den Klub gegen eine satte Abfindung verlässt; möglich aber auch, dass er das Ringen um die Startplätze annimmt.

lei