21:15 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Angelino
Linksschuss
Vorbereitung Kampl
Leipzig

21:17 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Bolingoli
Basaksehir

21:19 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Angelino
Linksschuss
Vorbereitung Nkunku
Leipzig

21:29 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Junior Caicara
Basaksehir

21:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Nkunku
Leipzig

21:40 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Leipzig

21:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Rafael
Basaksehir

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
H.-C. Hwang
für Forsberg
Leipzig

22:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
T. Adams
für Kampl
Leipzig

22:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Henrichs
für Dani Olmo
Leipzig

22:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Konaté
für Upamecano
Leipzig

22:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
D. Ba
für Mehmet Topal
Basaksehir

22:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kluivert
für Nkunku
Leipzig

22:31 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Konaté
Leipzig

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Aleksic
für Kahveci
Basaksehir

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Giuliano
für Türüc
Basaksehir

22:45 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Özcan
Basaksehir

22:48 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Henrichs
Leipzig

RBL

IBB

Champions League

RB-Start nach Maß: Angelino fehlt nur der Hattrick zur Vollendung

Basaksehir beim 0:2 offensiv zu harmlos

RB-Start nach Maß: Angelino fehlt nur der Hattrick zur Vollendung

Keiner kann ihn einfangen: Leipzigs Angelino (ganz rechts) überragte zum Champions-League-Auftakt.

Keiner kann ihn einfangen: Leipzigs Angelino (ganz rechts) überragte zum Champions-League-Auftakt. imago images

Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann baute seine Mannschaft im Vergleich zum 2:0 beim FC Augsburg auf drei Positionen um: Orban, Kampl und Poulsen begannen für Klostermann (OP am linken Knie), Adams und Henrichs (beide auf der Bank).

Basakhsehir-Coach Okan Buruk nahm nach dem ersten Saisonsieg, einem 2:0 bei Trabzonspor, lediglich eine Veränderung vor: Crivelli startete in vorderster Front für den ehemaligen Hoffenheimer Angreifer Ba, der nur als Reservist vorgesehen war.

RB legt los wie die Feuerwehr

Die ersten 45 Leipziger Champions-League-Minuten gehörten fast ganz alleine einem nur 1,71 Meter großen Spanier. Angelino spielte groß auf - und hätte beinahe sogar einen Hattrick markiert. Doch der Reihe nach: RB dominierte die erste Hälfte, war in der Offensive für Basaksehir kaum zu greifen. Nach vier Minuten landete Angelinos Direktabnahme über Junior Caicara bei Keeper Günok, der den Schuss mit Glück entschärfen konnte (4.). Zwei Minuten später parierte der türkische Schlussmann sehenswert gegen Upamecano.

Crivelli sorgt beinahe für die Führung

Nach einem seltenen Konter wäre um ein Haar Basaksehir in Führung gegangen, doch Upamecano rettete in höchster Not vor Crivelli (9.). Nach einer Viertelstunde war der Bann gebrochen: Angelino nahm einen hohen Ball von Kampl traumhaft mit, drehte sich um die eigene Achse und drosch das Spielgerät ins rechte Eck (16.). Vier Zeigerumdrehungen später erhöhte der Spanier, der bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen gegen Schalke und Augsburg getroffen hatte: Nach Poulsens Ballgewinn fand Nkunku Mitspieler Angelino, der gegen die Laufrichtung von Günok auf 2:0 stellte.

Ruppige Phase vor dem Wechsel

Basaksehir bekam nicht sehr viel Luft zum Atmen, zu allem Überfluss musste auch noch Ex-Schalker Caicara vom Platz getragen werden - Ex-Hamburger Özcan ersetzte ihn (30.). Nach einer Ecke von Nkunku wäre Angelino dann um ein Haar gar der Hattrick gelungen, doch seine Direktabnahme rauschte ans Außennetz (31.). In der Folge überließen die Sachsen den Gästen mehr Ball und Rasen, allzu viel wusste Basaksehir damit aber nicht anzufangen. Vor dem Seitenwechsel holten sich stattdessen die Leipziger Nkunku und Upamecano sowie Basaksehirs Rafael in einer ruppigeren Phase binnen drei Minuten Gelb ab (40., 41., 43.).

Riesenglück für Upamecano

Champions-League-Gruppe H - 1. Spieltag

Spieler des Spiels

Angelino Abwehr

1,5
mehr Infos
Spielnote

Nur in der ersten Halbzeit auf Königsklassen-Niveau, nach dem Seitenwechsel flachte die Partie ab.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Angelino (16')

2:0 Angelino (20')

mehr Infos
RB Leipzig   Istanbul Basaksehir FK  
Spieldaten
12
Torschüsse
7
48%
Ballbesitz
52%
mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Gulacsi3 - Mukiele3, Orban3, Upamecano3,5 , Halstenberg3,5 - Kampl3 , Nkunku2,5 , Dani Olmo3,5 , Forsberg4 , Angelino1,5 - Poulsen2,5

mehr Infos
Istanbul Basaksehir FK
Basaksehir

Günok3 - Junior Caicara , Skrtel5, Epureanu5, Bolingoli4 - Mehmet Topal3,5 , Rafael3,5 , Kahveci3 , Visca3, Türüc3,5 - Crivelli3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jesus Gil Manzano Spanien

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Red Bull Arena
Zuschauer 999
mehr Infos

Nach der Pause entschied sich Nagelsmann im Sinne der Belastungssteuerung früh für Wechsel: Hwang übernahm direkt mit Wiederanpfiff für Forsberg, wenig später ersetzte Adams auch Kampl (58.). Joker Hwang trat immer wieder in Erscheinung, wählte zumeist aber die falschen Entscheidung - auch Nagelsmann schüttelte am Seitenrand mehrmals den Kopf. So auch in Minute 62, als Upamecano Riesenglück hatte, für ein klar Gelb-würdiges Einsteigen nicht vom Platz zu fliegen. Nagelsmann musste reagieren und brachte für den Franzosen dessen Landsmann Konaté.

Auf der Gegenseite erhöhte Gäste-Coach Buruk das Risiko und brachte mit Ba einen zweiten Angreifer, der allerdings im Mittelfeld eingesetzt wurde (67.). Basaksehir fehlte schlichtweg ein Plan, um das Leipziger Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. So plätscherte auch die Schlussviertelstunde vor sich hin, ehe der 2:0-Auftaktsieg der Leipziger unter Dach und Fach war.

Für RB geht es am Samstag (15.30 Uhr) in der Bundesliga gegen Hertha BSC weiter. Der türkische Meister empfängt am selben Tag (18 Uhr) Lukas Podolskis Klub Antalyaspor.

Bilder zur Partie RB Leipzig - Istanbul Basaksehir FK