2. Bundesliga

"Legen wir los": Gruev unterschreibt bei den Zebras

Duisburg: Kontrakt des neuen Trainers gilt bis 2017

"Legen wir los": Gruev unterschreibt bei den Zebras

Hat in Duisburg bis 2017 unterschrieben: Ilia Gruev.

Hat in Duisburg bis 2017 unterschrieben: Ilia Gruev. picture alliance

Der Vertrag bis 2017 hat sowohl für die 2. Bundesliga als auch für die 3. Liga Gültigkeit. "Wir freuen uns, dass Ilia wieder zu uns zurückkehrt. Er kennt Duisburg und den MSV, und ich bin überzeugt, dass er in dieser Situation, aber auch mit der Perspektive für die neue Spielzeit der richtige Trainer und Typ für uns ist", erklärte Sportdirektor Ivo Grlic. "Wir wissen, was wir an Ilia haben, zumal er uns schon einmal in der schweren Phase in der Saison 2012/13 als Co-Trainer in einer sportlich ähnlich komplizierten Situation geholfen hat."

Gruev bedankte sich für das Vertrauen, das man ihm entgegengebracht habe. "Der MSV gehört zu den Ikonen des deutschen Fußballs und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit wir in der 2. Liga bleiben", erklärte der neue Chefcoach. "Ich habe das Trikot mit dem Zebra auf der Brust als Spieler immer mit Stolz getragen. Der MSV stand immer schon für Leidenschaft und Kämpfen bis zum Ende. Das werde auch ich zusammen mit meinem Trainerteam und der Mannschaft tun und setze dabei auf die volle Unterstützung unserer großartigen Fans."

2. Bundesliga - 14. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SC Freiburg SC Freiburg
26
2
FC St. Pauli FC St. Pauli
26
3
RB Leipzig RB Leipzig
26
MSV Duisburg - Vereinsdaten
MSV Duisburg

Gründungsdatum

02.06.1902

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Erstes Training am Mittwochnachmittag

Gruev wird am Mittwochmittag in einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt und danach um 14 Uhr das erste Training in Meiderich leiten. "Wer mich kennt weiß, dass ich ein akribischer Arbeiter bin, dem es immer um die Optimierung von Details geht. Oft sind es Kleinigkeiten, die am Ende über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Es ist noch nichts verloren, zwei Drittel der Saison liegen noch vor uns. Legen wir los."

Der mittlerweile 46-Jährige lief zwischen 2000 und 2004 in 80 Zweitliga-Spielen für den MSV auf und erzielte dabei elf Tore. Für die bulgarische Nationalspielmannschaft (1997-1999) brachte er es auf 13 Einsätze und einen Treffer.

In der Saison 2012/13 kehrte er als Co-Trainer von Kosta Runjaic erstmals nach Duisburg zurück, assistierte nach dem Zwangsabstieg in die 3. Liga im Sommer 2013 auch noch einige Monate dem neuen Chefcoach Karsten Baumann, bevor er Runjaic zum 1. FC Kaiserslautern folgte.

Nach dessen Rücktritt am 23. September 2015 sollte Co-Trainer Gruev zunächst in der zweiten Mannschaft des FCK weiter arbeiten. Der Bulgare lehnte dies jedoch ab und war aufgrund seines gültigen Vertrags bis Sommer 2016 stattdessen zuletzt als Scout für die Roten Teufel tätig.

Carsten Schröter/drm/las