Formel 1

Formel 1, Ferrari - Leclerc zum Vettel-Abschuss: "Einfach zu erklären"

Ferrari-Kollision in Runde eins

Leclerc zum Vettel-Abschuss: "Ganz einfach zu erklären"

Rennen schnell vorbei: Die Ferrari-Mechaniker schieben den Wagen von Charles Leclerc nach seinem Ausscheiden in die Box.

Rennen schnell vorbei: Die Ferrari-Mechaniker schieben den Wagen von Charles Leclerc nach seinem Ausscheiden in die Box. getty images

Sebastian Vettel ist im zweiten Formel-1-Rennen der Saison in Österreich schon nach einer Runde ausgeschieden. Der deutsche Ferrari-Star kollidierte kurz nach dem Start in Kurve drei mit seinem Stallrivalen Charles Leclerc. Dabei wurde der Heckflügel von Vettels Wagen beschädigt. Während Leclerc nach einem Boxenstopp das Rennen in Spielberg mit einer neuen Front zunächst noch fortsetzen konnte, musste Vettel seinen Ferrari in der Garage abstellen. Leclerc folgte ihm nur wenig später, der Schaden am Unterboden seines Wagens war zu groß.

"Ich hatte schon zwei Autos neben mir, wollte mich aus allem raushalten. Drei Autos in einer Kurve geht nicht", sagte Vettel über den frühen Crash mit seinem Stallrivalen. "Ich habe nicht damit gerechnet, dass Charles etwas versucht. Ich denke nicht, dass da Platz war." Schon vor einer Woche hatte Vettel mit Platz zehn ein Debakel in der Steiermark erlebt.

Leclerc nahm die Schuld für die unnötige Kollision voll auf sich. "Es ist ganz einfach zu erklären. Es war mein Fehler, Seb hat da überhaupt keinen Fehler gemacht", sagte er. Er könne nichts besonders Höfliches über sich sagen. «Ich habe nicht den Job gemacht, den ich hätte machen müssen. Ich habe meine Chancen ruiniert, die von Seb und des ganzen Teams», räumte Leclerc ein. "Das ist eine harte Zeit fürs Team, wir brauchen so etwas nicht."

dpa

Ferraris GAU, Doppelsieg für Mercedes