3. Liga

Lautern, Münster und Jena müssen zahlen

Sportgericht verhängt Strafen gegen Drittligisten

Lautern, Münster und Jena müssen zahlen

Das Polizeiaufgebot in Münster, weil vermummte Fans den Platz stürmten.

Das Polizeiaufgebot in Münster, weil vermummte Fans den Platz stürmten. imago images

Wie der DFB bekannt gab, betraten beim Spiel des SCP gegen Lautern sechs teils vermummte Personen aus dem Münsterer Block den Innenraum sowie das Spielfeld des Preußenstadions. Die Partie musste ein paar Minuten unterbrochen werden. Laut Angaben des Vereins hatte Münster gegen das ursprüngliche Strafmaß von 6000 Euro Einspruch eingelegt. "Unter Abwägung der allgemein für und gegen den Klub sprechenden Strafzumessungskriterien, vor allem aber bei Berücksichtigung der erfolgreichen Ermittlung der Mehrzahl der Störer, erscheint hier die Verhängung einer reduzierten Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro angemessen und ausreichend", heißt es in der Urteilsbegründung.

Die Fans des FCK zündeten vor der Partie gegen Münster mindestens zehn "Blinker" und zeigten später in der Partie ein Münsteraner Fanbanner, das sie anschließend verbrannten. 4500 Euro kommen nun auf die Lauterer zu.

Preußen Münster - Vereinsdaten
Preußen Münster

Gründungsdatum

30.04.1906

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Carl Zeiss Jena - Vereinsdaten
Carl Zeiss Jena

Gründungsdatum

13.05.1903

Vereinsfarben

Blau-Gelb-Weiß

mehr Infos

Jena muss gleich drei Mal blechen. Vor dem Spiel bei 1860 München zündeten Anhänger des FCC zwölf Rauchkörper und einen Böller. Später folgten drei weitere Böller, einer detonierte auf dem Feld. Auch Feuerzeuge und andere Gegenstände flogen in Richtung eines Spielers der Sechziger, der Betroffene wurde jedoch nicht verletzt. Insgesamt verhing der DFB 9500 Euro Strafzahlung.

kon

Tabellenrechner 3.Liga