Football

NFL: Seattle Seahawks-New England Patriots: Jakob Johnson mit Touchdown

NFL: Chiefs gewinnen dank Kicker Butker

Last-Second-Drama in Seattle - Der zweite "deutsche" Touchdown

So gerade noch: Die Seattle Seahawks bejubeln ihre Defense für den Schlussakt.

So gerade noch: Die Seattle Seahawks bejubeln ihre Defense für den Schlussakt. Getty Images

Beim überzeugenden Auftaktsieg in Atlanta hatte Russell Wilson schon in Woche 1 brilliert, in Woche 2 sollte er seine Leistung nochmal steigern. Der 31-Jährige erwischte im Sunday-Night-Game gegen die New England Patriots zwar einen unglücklichen Start (Pick Six), schlug dann aber unbeeindruckt zurück und lieferte im Laufe des Abends fünf Touchdown-Pässe (insgesamt 288 Yards).

Auf Seiten der Patriots lief Neu-Quarterback Cam Newton wie schon in der Vorwoche gegen Miami zweimal selbst in die Endzone und feuerte das Ei ansonsten in alter Manier durch die Luft (30/44, 397 Yards, TD, INT). Die Seahawks lagen in der Schlusssequenz mit 35:30 in Führung, fanden in der Defense aber plötzlich keine Antwort mehr auf das variable Spiel der Patriots. Erst im entscheidenden Moment waren die Erben der "Legion of Boom" zur Stelle und stoppten Newton bei noch drei Sekunden Spielzeit an der 1-Yard-Linie und sicherten den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Positiver Randaspekt aus deutscher Sicht: Der Stuttgarter Jakob Johnson, Fullback bei New England, fing im vierten Viertel einen 1-Yard-Pass von Newton in der Endzone und ist damit nach Markus Kuhn (ehemals Giants und Patriots) der zweite Deutsche mit einem Touchdown in der NFL. Kuhn gratulierte seinem Nachfolger: "Glückwunsch!!! Willkommen im Klub", schrieb der ehemalige Defensive Tackle auf Twitter.

Chiefs machen es in L.A. spannend - doch Butker bleibt cool

Weil sich Quarterback Tyrod Taylor kurz vor Spielbeginn an der Brust verletzt hatte, tauchte für die Los Angeles Chargers gegen die Kansas City Chiefs plötzlich Erstrundenpick Justin Herbert auf dem Feld auf. Der Rookie aus Oregon machte seine Sache gegen den Super-Bowl-Champion ordentlich (22/33, 311 Yards, TD, INT) und erzielte selbst mit einem kurzen Lauf den ersten Touchdown des Spiels.

Patrick Mahomes und Co. brauchten lange, um ihre Power-Offense ins Spiel zu bringen, schafften letztlich aber nur den Ausgleich zum 20:20. In der Overtime verwertete Mahomes (27/47, 302 Yards, 2 TD) ein kritisches First Down, brachte seinen Kicker Harrison Butker aber trotzdem nicht in die beste Ausgangslage. Der 25-Jährige, der im Vorfeld schon ein Field Goal aus 58 Yards locker verwandelt hatte, musste die gleiche Distanz auch dieses Mal überbringen - und verwandelte souverän zum Sieg.

Ravens souverän - Houston findet kein Durchkommen

Dank ihrer starken Defense haben die Baltimore Ravens auch im Auswärtsspiel bei den Houston Texans mit 33:16 bestanden. Es brauchte dieses Mal keine Glanzleistung von MVP Lamar Jackson (18/24, 204 Yards, TD), um einer schwächelnden Texans-Offense um Quarterback Deshaun Watson (25/36, 275 Yards, TD, INT) den Zahn zu ziehen. Houston hat somit auch das zweite Spiel verloren.

mkr

Johnson, EQ St. Brown, Nzeocha & Co.: NFL-Profis "Made in Germany"