Int. Fußball

Martin Ödegaard verlängert langfristig bei Arsenal

Norweger debütierte mit 16 Jahren für Real Madrid

"Definitiv mein Zuhause": Ödegaard verlängert langfristig bei Arsenal

Bleibt dem FC Arsenal langfristig erhalten: Kapitän Martin Ödegaard.

Bleibt dem FC Arsenal langfristig erhalten: Kapitän Martin Ödegaard. IMAGO/PA Images

Mit einer wettbewerbsübergreifenden Startelf-Quote von 100 Prozent zählt Martin Ödegaard auch in dieser Saison zum unangefochtenen Stammpersonal beim FC Arsenal. Mit einer langfristigen Vertragsverlängerung - laut "The Athletic" bis Juni 2028 - belohnten die Gunners ihren Kapitän nun nicht nur für seine starken Auftritte, sondern ergänzten die einzigartige Karriere des Offensivspielers dazu auch um einen weiteren Höhepunkt.

Viele Leihstationen nach Wechsel zu den Königlichen

"Meine Geschichte ist vielleicht ein bisschen anders, da ich seit meinem 16. Lebensjahr bei verschiedenen Klubs spielte. Bei Arsenal habe ich mich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt und das ist jetzt definitiv mein Zuhause", wird Ödegaard auf der Vereinswebsite zitiert. Im Alter von 16 Jahren war er als eines der vielversprechendsten Talente von seinem norwegischen Ausbildungsklub Strömsgodset IF Drammen in die Nachwuchsabteilung von Real Madrid gewechselt. Mit 15 Jahren hatte der hochtalentierte Mittelfeldspieler zuvor sein Debüt in der norwegischen Liga gefeiert, gilt dazu bis heute mit 15 Jahren, vier Monaten und 29 Tagen als jüngster Torschütze der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes. Doch auch obwohl der erste Einsatz in der Profimannschaft der Königlichen schließlich nicht lange auf sich warten gelassen hatte, schrieben viele Fans den immer noch jungen Linksfuß nur wenige Jahre später bereits wieder vollends ab.

In Folge von Leihstationen bei Heerenveen und Arnheim in den Niederlandem zog es Ödegaard im Juli 2019 erneut per Leihe zu Real Sociedad, wo der Norweger seine Qualitäten schließlich auch im spanischen Profigeschäft unter Beweis stellte. 36 Spiele in La Liga und der Copa del Rey mit sieben Toren und neun Assists lautete die Bilanz des damals 21-Jährigen, der sich damit - zum wiederholten Male - in den Fokus noch größerer Vereine spielte.

Seit letztem Sommer Kapitän bei Arsenal

Nachdem Ödegaard bei den Königlichen jedoch weiterhin keine Zukunft als Stammspieler hatte, entschied sich der FC Arsenal schließlich dafür, den technisch versierten Norweger nach einer überzeugenden halbjährigen Leihe im Sommer 2021 für rund 35 Millionen Euro fest zu verpflichten. Mittlerweile steht Ödegaard bei 112 Pflichtspieleinsätzen für die Gunners (27 Tore, 15 Vorlagen), im Juli des letzten Jahres ernannte ihn Coach Mikel Arteta darüber hinaus mit nur 23 Jahren zum Kapitän des englischen Vizemeisters.

"Die Unterzeichnung eines neuen langfristigen Vertrags durch Martin ist eine gute Nachricht für alle, die mit Arsenal verbunden sind. Er ist unser Kapitän und eine sehr respektierte Person in unserem Verein. Er ist ein großes Vorbild und ein Profi, der Qualität und Reife in alles einbringt, was er tut", freut sich der spanische Coach über die Verlängerung seines Spielführers. "Unser Ziel ist es", so Arteta weiter, "unsere besten Spieler zu halten, und wir freuen uns, dass wir in den letzten Monaten mit einigen unserer wichtigsten jungen Spielern neue langfristige Verträge abschließen konnten, zu denen nun auch Martin gehört."

Die Gunners, die nach fünf Spieltagen auf Tabellenplatz vier der Premier League rangieren und lediglich beim 2:2 gegen Fulham Punkte liegen ließen, hatten in der jüngeren Vergangenheit bereits weitere Leistungsträger wie William Saliba (22) sowie die Eigengewächse Bukayo Saka (22) und Edward Nketiah (24) mit langfristigen Arbeitspapieren ausgestattet.

jko

Die teuersten Transfers der Welt - und wo sich Kane und Kolo Muani einordnen