Nationalelf

Länderspiel zwischen Deutschland und Italien ohne Zuschauer

Partie in Nürnberg unter Auschluss der Öffentlichkeit

Länderspiel zwischen Deutschland und Italien ohne Zuschauer

Das leere Max-Morlock-Stadion in Nürnberg - so wird es auch beim Länderspiel gegen Italien aussehen.

Das leere Max-Morlock-Stadion in Nürnberg - so wird es auch beim Länderspiel gegen Italien aussehen. Getty Images

Der Verband sei von der Stadt Nürnberg zuvor informiert worden. Diese wiederum verweist auf die Maßnahme des Freistaats Bayern, der zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern bis Mitte April untersagt hat. Davon betroffen ist nun auch das für Dienstag, 31. März, geplante Länderspiel gegen Italien.

In den vergangenen Tagen hatte sich die Stadt bereits für eine Absage des Spiels ausgesprochen. Der italienische Verbandspräsident Gabriele Gravina sprach sich hingegen für eine Austragung vor leeren Rängen aus - wie es jetzt gekommen ist.

DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius bringt Verständnis auf

"Über allem steht die Gesundheit. Wir sind im täglichen und intensiven Kontakt mit den zuständigen Stellen und vertrauen auf deren Expertise", wird DFB-Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius in einer Mitteilung zitiert. "Die Behörden haben nun klare Vorgaben gemacht, für die wir in dieser für uns schwierigen und komplexen Frage sehr dankbar sind. Auch wenn es natürlich bitter ist, dass dieser Klassiker vor leeren Rängen stattfinden muss."

Der DFB kündigte an, über die Rückerstattung für bereits gekaufte Eintrittskarten bald zu informieren. Details dazu sollen über das Ticketportal bekanntgegeben werden.

Im Ticker: Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Sport

Im Überblick: Die Geisterspiele in Europa

pau