DFB-Pokal

Kraft spielt im Pokal - falls die Kapsel mitmacht

Hertha: Job-Sharing im Tor wackelt

Kraft spielt im Pokal - falls die Kapsel mitmacht

Thomas Kraft kam im Sommer 2011 von Bayern München zu Hertha BSC.

Thomas Kraft kam im Sommer 2011 von Bayern München zu Hertha BSC. imago images

Herthas etatmäßiger Ersatz-Torhüter hat sich nach kicker-Informationen am Samstag beim Einspielen vor der Bundesliga-Partie gegen die TSG Hoffenheim (2:3) eine Kapselverletzung am Finger zugezogen. Zwar ist Herthas Trainerstab zuversichtlich, dass Kraft am Mittwoch spielen kann. Gesichert ist das Mitwirken des früheren Bayern-Profis gegen Dresden indes derzeit noch nicht.

Cheftrainer Ante Covic und Torwarttrainer Zsolt Petry hatten sich bereits im Sommer auf ein Job-Sharing im Tor verständigt. Der Plan: Rune Jarstein hält in der Liga, Kraft im DFB-Pokal - ab Runde 2. In der 1. Pokalrunde, beim 5:1-Sieg in Ingolstadt gegen Bayern-Regionalligist VfB Eichstätt (5:1) am 11. August, hatte der Norweger Jarstein mit Blick auf den fünf Tage später anstehenden Bundesliga-Start beim FC Bayern (2:2) den Vorzug erhalten. Gegen Dresden - vor mindestens 70.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion - soll am Mittwoch Kraft spielen. In der Abwehr steht unterdessen Niklas Stark vor seinem Comeback.

Auch Stark vor Rückkehr

Vor 16 Tagen hatte sich der 24-Jährige im Hamburger Teamhotel der Nationalmannschaft bei einer nächtlichen Kollision mit einem Glastisch in seinem Zimmer eine Wunde am Unterschenkel zugezogen. Ergebnis: Stark, zuvor wegen eines Magen-Darm-Infekts für das Testländerspiel am 9. Oktober gegen Argentinien (2:2) kurzfristig ausgefallen, verpasste nicht nur das folgende EM-Qualifikationsspiel in Estland (3:0), sondern auch Herthas Liga-Spiele in Bremen (1:1) und gegen Hoffenheim. Gegen Dynamo plant Covic mit seinem Abwehrchef, während Dedryck Boyata ausfällt. Der Belgier, der am Samstag gegen Hoffenheim wegen Leistenbeschwerden nach 64 Minuten ausgewechselt wurde, unterzieht sich am Montag einer MRT-Untersuchung. Hertha hofft auf Boyata mit Blick aufs brisante Berlin-Derby bei Aufsteiger Union am Samstag.

Mittelstädt noch nicht völlig schmerzfrei

Dann soll auch Maximilian Mittelstädt wieder mitmischen. Der U-21-Europameister hatte sich am Freitag im Abschlusstraining eine Blessur am Ellenbogen zugezogen und war gegen Hoffenheim ausgefallen. Am Sonntag stand der Linksverteidiger zwar wieder auf dem Trainingsplatz, ist aber nach kicker-Informationen noch nicht völlig schmerzfrei. Damit zeichnet sich auch hinten links für die neue Woche ein Job-Sharing ab: Marvin Plattenhardt bleibt gegen Dresden vermutlich im Team - und Mittelstädt kommt am Samstagabend in der Alten Försterei zum Zug.

Steffen Rohr