Champions League

Kovac spricht von "Grenzen" - Klopp von der "großen Landkarte"

Bayern scheiden mit Niederlage Nummer 100 aus

Kovac spricht von "Grenzen" - Klopp von der "großen Landkarte"

Schied mit seiner Mannschaft am Mittwochabend aus der Champions League aus: Trainer Niko Kovac.

Schied mit seiner Mannschaft am Mittwochabend aus der Champions League aus: Trainer Niko Kovac. imago

Das ließ sich Jürgen Klopp nicht nehmen. Er lief zu den Liverpooler Fans, die in der Münchner Arena im Oberrang den Einzug ins Viertelfinale feierten, dann ballte der Coach der Reds die Faust und warf sie in gebückter Haltung dreimal vor seine Brust. Die Anhänger stießen dreimal einen Jubelschrei aus - und klatschten dann Applaus.

Mit einer herausragenden zweiten Hälfte hatte Liverpool den FC Bayern niedergerungen und den Münchnern die 100. Europapokal-Niederlage beigebracht. "Es ist schon was Besonderes", sagte Klopp nach der Partie am "Sky"-Mikrofon, schließlich würden nicht viele Teams hier bestehen. "Heute Abend so ein Ausrufezeichen zu setzen, das ist brutal gut", betonte Klopp - und berichtete von "einer glücklichen Fügung", die das Duell zu Gunsten seiner Mannschaft kippen ließ.

Champions League - Achtelfinale
mehr Infos
Trainersteckbrief Kovac
Kovac

Kovac Niko

Trainersteckbrief Klopp
Klopp

Klopp Jürgen

Trent Alexander-Arnold, etatmäßiger Schütze der Reds bei ruhenden Bällen, war etwas angeschlagen, deshalb sollte er "nicht gleich 20 Standards" treten. So übernahm James Milner nach gut einer Stunde mal eine Ecke - und servierte punktgenau für Virgil van Dijk, der mit dem Kopf das zweite Liverpooler Tor des Abends erzielte. "Das finde ich extrem lässig", sagte Klopp - während Niko Kovac offen einräumte: "Wir haben heute unsere Grenzen aufgezeigt bekommen."

"In zwei Spielen war Liverpool die bessere Mannschaft"

Spielbericht

Seine Bayern hatten zwar gut begonnen, dann aber etwas nachgelassen und prompt das 0:1 durch Sadio Mané kassiert. Bei einem weiten Schlag von van Dijk verließ Manuel Neuer seinen Kasten, kam aber nicht an den Ball. Mané holte die Kugel aus der Luft herunter, drehte sich geschmeidig um die eigene Achse und hob den Ball gegen den ins Nichts laufenden Neuer gefühlvoll ins leere Tor - ein herausragender Treffer. Einen Vorwurf wollte Kovac Neuer nicht machen. Der Torwart sei an die Strafraumlinie geeilt, weil er annahm, "dass Rafa aus dem Spiel ist" - doch Rafinha hätte womöglich noch eingreifen können.

"Wir sind immer noch auf dem Weg.

LFC-Coach Jürgen Klopp

Generell, gestand Kovac, habe sein Team an diesem Mittwoch "nicht den besten Tag" gehabt. Und: "In zwei Spielen war Liverpool die bessere Mannschaft." Das machte sich vor allem beim Rückspiel in der zweiten Hälfte bemerkbar. "Wir wollten viel mehr Fußball spielen in der ersten Halbzeit", sagte Klopp nach der Partie, sah aber, wie sein Team den Bayern nach dem Seitenwechsel immer "häufiger mal den Zahn" zog. So traf erst van Dijk nach der Milner-Ecke, dann erneut Mané nach einer exzellenten Außenrist-Flanke von Mohamed Salah.

Durch den Vorstoß ins Viertelfinale sei Liverpool nun endgültig "zurück auf der großen Landkarte des Fußballs", jubelte Klopp, sagte aber auch: "Wir sind immer noch auf dem Weg." Ob dieser die Reds nach Madrid führt? Dort, im Wanda Metropolitano, dem Stadion von Atletico Madrid, wird in diesem Jahr das Endspiel der Königsklasse ausgetragen.

lei

Bilder zur Partie Bayern München - FC Liverpool