Regionalliga

Knappmanns Kehrtwende

Wuppertal: Stürmer hält dem WSV die Treue

Knappmanns Kehrtwende

Hält dem WSV die Treue: Christian Knappmann (li.) im Zweikampf mit Andre Mandt.

Hält dem WSV die Treue: Christian Knappmann (li.) im Zweikampf mit Andre Mandt. imago

Nach einer turbulenten Woche und dem 2:1 gegen Leverkusen II waren die Protagonisten bemüht, kein Öl ins Feuer zu gießen. "Unter Männern", sagte Christian Knappmann (31), "muss man sich die Hände reichen können und eine Sache abhaken. Ich bin voll motiviert und gebe für den WSV 10.000 Prozent." Chefcoach Hans-Günter Bruns nahm die Geste des Torjägers, der nach seinem sicher verwandelten Elfmeter zum 1:0 über das halbe Feld zur Trainerbank gerannt war, wohlwollend zur Kenntnis. Er sei nicht nachtragend, die Angelegenheit abgehakt, so der 57-Jährige.

Während der Woche war bekannt geworden, dass Knappmann von den Sportfreunden Lotte und von Borussia Dortmund II umworben wurde. Der Stürmer, in der vergangenen Saison 30-mal und aktuell viermal erfolgreich, zeigte sich nicht abgeneigt - auch deshalb, weil er sich mit der zeitweisen Verbannung auf die Ersatzbank nicht anfreunden mochte. Bruns hatte dagegen stets betont, dass es keine Stammplatzgarantien gebe.

Regionalliga West - 6. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Bruns
Bruns

Bruns Hans-Günter

Spielersteckbrief Knappmann
Knappmann

Knappmann Christian

"Es ist doch logisch, dass ich mir bei interessanten Angeboten zumindest Gedanken mache."

Torjäger Christian Knappmann

Während Präsident Friedhelm Runge den Wechsel nach Lotte ablehnte ("Wir verstärken keinen direkten Konkurrenten"), hätte er die Freigabe für den Drittligisten schon eher erteilt. Voraussetzung wäre aber eine Ablöse in Höhe von 100 000 Euro gewesen, vor allem aber personeller Ersatz. Der Deal scheiterte. Knappmann-Berater Michael Stuckmann dementierte, einen Wechsel forciert zu haben. "Aber es ist doch logisch, dass ich mir bei interessanten Angeboten zumindest Gedanken mache", so sein Schützling, der von den Fans freundlich empfangen wurde und eine gute Leistung ablieferte.

Diese bot auch Mehmet Boztepe (24, zuletzt FC Emmen, Niederlande), der gegen Bayer nach der Pause sein Debüt gab. Der Ex-Dortmunder wurde als Ersatz für Robert Mainka (30) verpflichtet. Der Offensivmann - erst zur Saison aus Wiedenbrück gekommen - löste den Vertrag auf und wechselt zum Westfalenligisten SV Rödinghausen. "Was Mehmet macht, hat Hand und Fuß. Wir besitzen viele Alternativen", freut sich Bruns über den Konkurrenzkampf. Vor allem aber betont er: "Ich habe eine tolle Mannschaft, charakterlich einwandfrei."

Jörn Koldehoff