kicker

Knaller überzeugt bei kurzfristigem Bundesligaeinsatz

Menzel-Ersatz

Knaller überzeugt bei kurzfristigem Bundesligaeinsatz

Marco Knaller war gegen die Wiener Austria ein starker Rückhalt.

Marco Knaller war gegen die Wiener Austria ein starker Rückhalt. GEPA pictures

Austria Klagenfurt blieb auch im siebten Pflichtspiel dieser Saison unbesiegt. Großen Anteil daran hatte auch Marco Knaller. Der 36-Jährige kam kurzfristig zu seinem dritten Einsatz in Österreichs höchster Spielklasse, weil Stammtorhüter Philipp Menzel erkrankt ausfiel. Beim 2:2 gegen die Wiener Austria konnte sich Knaller mehrmals auszeichnen, was auch seinen Geschäftsführer Günther Gorenzel begeisterte.

"Marco hat einmal mehr gezeigt, dass er ein großartiger Tormann ist, auf den sich die Mannschaft zu 100 Prozent verlassen kann. Bei den beiden Treffern war er absolut macht- und schuldlos. Wenn er gebraucht wird, dann ist er da. Wir sind sehr froh, dass wir zwei so starke Keeper in unseren Reihen haben, von denen auch die jungen Talente aus der Austria-Akademie lernen und sich einiges abschauen können", so Gorenzel auf der "Vereinsseite".

Die Sommertransfers der österreichischen Bundesliga im Überblick

Zuletzt stand Knaller im März gegen Lustenau zwischen den Pfosten, bei der Niederlage musste er allerdings gleich viermal hinter sich greifen. Diesmal reichte es zumindest für ein Remis, auch wenn der späte Ausgleichstreffer gegen die Wiener Austria "wehgetan hat", freut sich der 1,92-Meter-Hüne über das Ergebnis. "Es war ein schönes Gefühl, wieder in einem Pflichtspiel im Tor zu stehen. Das kam erneut kurzfristig, daher ist es recht schwierig, sich auf so eine Situation einzustellen. Meine Erfahrung hilft mir, aber natürlich wäre es einfacher und ich hätte noch mehr Ruhe und Gelassenheit, wenn man im Rhythmus ist und die nötige Matchpraxis hat", so der Goalie und meint weiter: "Unter dem Strich geht das Ergebnis in Ordnung und dass wir nach sechs Runden noch immer unbesiegt sind, ist eine coole Sache."

rg

"Dann brennt der Baum": BVB-Fans über den Fehlstart und die Trainerfrage

alle Videos in der Übersicht