3. Liga

Klubchef Beyer legt weitere rechtliche Schritte ein

Jena: Nagy erleidet Kreuzbandriss

Klubchef Beyer legt weitere rechtliche Schritte ein

Martin Klarer (1 FC Heidenheim)

Die ominöse Karte: Jan Seidel zeigt Heidenheims Martin Klarer Gelb gegen Braunschweig. In Jena spielte er dennoch. imago

Klarer ist am 12. Spieltag in Braunschweig verwarnt worden, der DFB führte diese Karte auch bis Montag in seiner Statistik, löschte sie dann kurzerhand und erklärte, dass alles nur eine Verwechslung sei. Der Hintergrund: Klarers Gelbe Karte taucht nicht im offiziellen Spielbericht auf, den Vertreter beider Vereine unterschrieben haben.

Gestern nun folgte aus Frankfurt die Rolle rückwärts. Der DFB erklärte, dass in der Tat Klarer diese Gelbe Karte erhielt. Nun wird es aber kurios: Die fehlerhafte Eintragung des Unparteiischen Jan Seidel in den Spielberichtsbogen wertet der Verband als Tatsachenentscheidung. Damit würde die Spielwertung des Heidenheimer Sieges in Jena unangetastet bleiben. Bei Carl Zeiss reagierte man mit Kopfschütteln und sprach dem Verband den Fair-Play-Gedanken ab.

Was wäre, so fragt Klubchef Hartmut Beyer, wenn der Schiedsrichter im Spielbericht das falsche Ergebnis eintrüge? Wäre auch das eine Tatsachenentscheidung? Jena wird nun weitere rechtliche Schritte einlegen. Dem DFB zum Trotz hat man den Relegationsplatz noch in Sicht. "Wir leben noch", sagte Trainer René van Eck nach dem 3:2 in Burghausen.

Nagys Kreuzband ist gerissen

Den Sieg bei Wacker mussten die Thüringer allerdings teuer bezahlen. Mittelfeldspieler Timo Nagy zog sich in der Nachholpartie einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu. Damit fällt der 27-Jährige für rund ein halbes Jahr aus.

Michael Ulbrich