WM

Klinsmanns US-Team ist durch - Mexiko zittert

WM-Quali, CONCACAF: Auch Costa Rica qualifiziert

Klinsmanns US-Team ist durch - Mexiko zittert

Auf nach Brasilien: Jürgen Klinsmann hat mit den US-Boys, hier Landon Donovan, nach dem Sieg gegen Mexiko das Ticket für die WM in der Tasche.

Auf nach Brasilien: Jürgen Klinsmann hat mit den US-Boys, hier Landon Donovan, nach dem Sieg gegen Mexiko das Ticket für die WM in der Tasche. Getty Images

Jürgen Klinsmann und die Nationalmannschaft der USA haben sich vorzeitig das Ticket für die WM 2014 in Brasilien gesichert. Mit einem 2:0 gegen Erzrivale Mexiko übernahmen die US-Boys mit 16 Punkten die Tabellenführung der CONCACAF-Gruppe. Eddie Johnson (49.) und Landon Donovan (78.) sicherten den Sieg in Columbus. Damit bleibt die Stadt im Bundesstaat Ohio für Mexiko kein gutes Pflaster. Zum vierten Mal verlor "El Tri" dort mit 0:2 und bleibt seit 1972 in Quali-Spielen bei den Nachbarn ohne Sieg. Da Panama gleichzeitig in Honduras nicht über ein 2:2-Remis hinauskam, können die USA nicht mehr von den ersten drei Plätzen verdrängt werden. Damit sind die Amerikaner zum siebten Mal nacheinander bei einer WM vertreten. "Dies bedeutet mir sehr viel. Es ist nicht nur für die Spieler und unsere Fans ein besonderer Moment, sondern auch für uns Trainer", sagte Klinsmann, der von den Fans mit Sprechchören gefeiert wurde.

Auch Costa Rica sicherte sich den Sprung nach Brasilien. Den "Ticos", die nun sieben Punkte Abstand auf den vierten Platz haben, genügte ein 1:1 bei den von Winfried Schäfer trainierten Mannschaft aus Jamaika.

WM-Qualifikation Nord- und Mittelamerika - Tabelle - Endrunde
Pl. Verein Punkte
1
USA USA
22
2
Costa Rica Costa Rica
18
3
Honduras Honduras
15

zum Thema

Schwieriges Restprogramm für Tena

Nach der erneuten Niederlage bei den USA muss Mexiko um die Teilnahme der WM-Endrunde zittern. Selbst Platz vier in der CONCACAF-Gruppe, der Play-offs gegen Neuseeland bedeuten würde, ist für "El Tri" in Gefahr. Am vorletzten Spieltag Mitte Oktober wird Panama, das derzeit punktgleich mit Mexiko ist, im Aztekenstadion vorstellig. Seit 1990 haben die Mexikaner keine WM mehr verpasst. Trainer Luis Fernando Tena, der nach dem 1:2 gegen Honduras unlängst den entlassenen José Manuel de la Torre ablöste, wird zugetraut, diesen GAU noch abzuwenden. Spätestens seitdem er die U 23 der Mexikaner in London vergangenes Jahr zum Olympiasieg führte, hält man in Mexiko große Stücke auf ihn. Am letzten Spieltag ist Mexiko in Costa Rica zu Gast, Panama empfängt die USA.