2. Bundesliga

Kleindienst und Kerschbaumer kommen zum FCH

Reithmeir und Pusch verlassen Heidenheim

Kleindienst und Kerschbaumer kommen zum FCH

Was genau, was ihn beim FCH erwartet: Tim Kleindienst.

Was genau, was ihn beim FCH erwartet: Tim Kleindienst. imago images

Kleindienst hat beim FCH einen Vertrag bis 2023 unterschrieben. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. "Ich weiß aus meiner ersten Zeit in Heidenheim, was mich beim FCH erwartet und kann mich mit diesem Verein und dem gesamten Umfeld deshalb zu einhundert Prozent identifizieren", kommentiert der 24-Jährige seinen Wechsel. Bereits in der Saison 2016/17 kam er für eine Saison vom Sport-Club auf die Alb. Die Spielzeit endete damals mit 27 Ligaspielen (sieben Tore, vier Vorlagen) für das Team von Frank Schmidt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tim Kleindienst einen Spieler verpflichten konnten, der trotz seines noch jungen Alters viel Erfahrung besitzt", sagt FCH-Vorsitzender Holger Sanwald. "Hinzu kommt, dass wir Tims Qualitäten aus seinem ersten Jahr bei uns ganz genau kennen. Mit seiner Größe, seiner Körperlichkeit, aber auch seinem Torabschluss bietet er uns im Angriff hervorragende Möglichkeiten."

"Tim hatte bei uns keine konstante Spielzeit und kam so in keinen vernünftigen Rhythmus. Jetzt ergab sich eine für alle Seiten zufriedenstellende Situation", sagt SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach. In Freiburg kam Kleindienst in der letzten Saison kaum zum Zug und war nur bei vier Bundesliga-Spielen dabei.

Kerschbaumer unterschreibt bis 2022

Kaum war der Deal mit Kleindienst offiziell, gab der FCH schon den nächsten Transfer bekannt. Vom FC Ingolstadt wechselt Konstantin Kerschbaumer an die Brenz. Der 27-Jährige hat einen Vertrag bis 2022 unterschrieben.

"Konstantin Kerschbaumer ist ein variabel einsetzbarer und laufstarker Spielertyp für das zentrale Mittelfeld. Mit seinem Abschluss und insbesondere seinen Fähigkeiten als Vorlagengeber kann er unser Spiel nach vorne definitiv bereichern. Zudem kennt er die 2. Bundesliga bestens von seinen Stationen in Ingolstadt und Bielefeld", begründet Sanwald auf der Website des Vereins.

Kerschbaumer kam in der letzten Saison für den FCI auf 29 Ligaspiele (drei Tore, drei Vorlagen).

Reithmeir und Pusch verabschieden sich

Derweil trennen sich die Wege von Tobias Reithmeir und dem Zweitligisten. Auf Wunsch des Spielers wurde der Vertrag mit dem 20-Jährigen aufgelöst. "Durch die Auflösung seines Vertrags kann er, auch nach der Schließung des Transferfensters am heutigen Montag, noch einen neuen Verein finden, bei dem er zu mehr Spielpraxis kommt", erklärt Sanwald den Schritt.

Und auch ein weiterer Spieler verlässt den FCH: Mittelfeldakteur Kolja Pusch war bereits in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit an den österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling ausgeliehen und verlässt Heidenheim nun endgültig. Pusch kam 2017 aus Regensburg und für den FCH insgesamt 28-mal zum Einsatz (fünf Tore).

tru/tfr