2. Bundesliga

Klauß vor dem Derby: "Ich lasse mich da reinsaugen"

Nürnbergs Trainer versprüht Optimismus - Option Misidjan

Klauß vor dem Derby: "Ich lasse mich da reinsaugen"

Schaut sicher auch beim Derby ganz genau hin: Club-Coach Robert Klauß.

Schaut sicher auch beim Derby ganz genau hin: Club-Coach Robert Klauß. imago images

Er hätte als Trainer "noch nicht so die große Derby-Erfahrung, ich lasse mich da reinsaugen und mir viel erzählen", gestand Klauß, der als U-21-Trainer von RB Leipzig das Duell mit Lok Leipzig erlebt hatte, auf der Pressekonferenz am Freitag. "Aber das ist kein Vergleich zu dem, was uns erwartet." Denn der 35-Jährige spürt sehr wohl die Bedeutung des Spiels, "man kriegt automatisch ein Gefühl dafür. Ob beim Öffnen der kicker-App oder wenn man die Zeitung aufschlägt, auch ein Gefühl, was es für die Stadt bedeutet." Die Vorfreude wächst auch bei ihm: "Solche Spiele machen Spaß, darauf freut man sich. Und dass es das traditionsreichste Derby ist, gibt einen Extra-Kick."

Gelingt der Mix?

Wie ist seine Erwartungshaltung? "Ich erwarte ein Spiel mit viel Emotionen, mit viel Tempo und mit einer guten Struktur bei beiden Mannschaften." Apropos: Emotionen seien wichtig, sagte Klauß, doch davon dürfe man sich nicht allein leiten lassen. Am meisten Erfolg verspreche der "Mix aus Emotion und kühlem Kopf".

Uns erwartet ein extrem starker Gegner. Das ist kein Tiefstapeln, das ist einfach so.

Robert Klauß

Von der aktuell zweitplatzierten SpVgg hat Klauß eine ganz hohe Meinung: "Uns erwartet ein extrem starker Gegner. Das ist kein Tiefstapeln, das ist einfach so." Fürth habe sich über eine längere Zeit entwickelt, verfüge neben einer guten Struktur über starke Einzelspieler wie die torgefährlichen Branimir Hrgota und Paul Seguin.

Und da ist ja auch noch die schlechte Derby-Bilanz des FCN der vergangenen Jahre. Vor allem zuhause wollte es in den letzten drei Spielzeiten so gar nicht klappen (0:1, 0:2, 1:2). "Ich schaue wenig auf die Jahre davor", sagte Klauß, denn "ein neues Trainerteam verfolgt einen neuen Ansatz mit neuen Spielern". Viel wichtiger seien ihm "ein klarer Matchplan, Leidenschaft und Bereitschaft".

Misidjan eine Option für den Kader

Trotz der schweren Aufgabe sieht der junge Club-Coach, der Virgil Misidjan nach beschwerdefreiem Mannschaftstraining als Option für den Kader bezeichnete, sein Team gerüstet. Der Sieg in Osnabrück habe gut getan, "wir sind in guter Verfassung" Und: "Wir haben schon auch Dinge gesehen, wo wir sie knacken können."

jch

Derby-Spezialisten, Rekordspieler und die Nummer 1 in Franken