Nationalelf

Kartellamt gibt Grünes Licht

Länder-, Liga- und Pokalspiele können stattfinden

Kartellamt gibt Grünes Licht

Rainer Koch

Konnte Entwarnung geben: Rainer Koch, DFB-Vizepräsident für Satzungsfragen. imago

"Die Austragung", so der DFB in einer Mitteilung vom Donnerstag, "im zweiten Halbjahr 2008 ist gesichert."

Dies sei aus einem Treffen zwischen der Beschlussabteilung des Bundeskartellamts und dem für Rechtsfragen zuständigen DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch am Mittwoch in Bonn hervorgegangen. Das Kartellamt erklärte, dass dem DFB im Jahr 2008 keine kartellrechtlichen Nachteile aus der Durchführung der geplanten Spiele entstehen würden.

Damit kann zunächst einmal auch das Test-Länderspiel am 20. August in Nürnberg gegen Belgien über die Bühne gehen.

Die Gespräche waren anberaumt worden, nachdem in Folge einer Hausdurchsuchung in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main am 26. Februar ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen angeblicher Wettbewerbsabsprachen mit der Deutschen Fußball Liga im Marketingbereich angestrengt worden war. Dadurch herrschte Rechtsunsicherheit beim DFB. Den DFB-Funktionären wurden bei Verstößen gegen das Kartellrecht hohe Bußgelder angedroht.

Anfang April hatte es dann erstmals Entwarnung gegeben. Das Kartellamt ließ seinerzeit wissen, dass es keinerlei Bedenken gegen die Durchführung des DFB-Pokalendspiels am 19. April in Berlin sowie der beiden Länderspiele gegen Weißrussland in Kaiserslautern (27. Mai) und gegen Serbien in Gelsenkirchen (31. Mai) habe.

Dennoch: Die Gespräche werden in den nächsten Wochen fortgesetzt. Dabei geht es um die weitere Klärung kartellrechtlicher Fragen bei der Zusammenarbeit zwischen dem DFB, der DFL und den Lizenzvereinen.