Bundesliga

Kahn und Bayern: Der entscheidende Schritt ist getan

Am 1. Januar 2020 geht's los

Kahn und Bayern: Der entscheidende Schritt ist getan

Schon bald gemeinsam beim FCB tätig: Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Kahn (r.).

Schon bald gemeinsam beim FCB tätig: Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Kahn (r.). imago

Diese Konkretisierung soll nun in den anstehenden Verhandlungen erfolgen, auch der künftige Titel des dreimaligen Welttorhüters, der für den Rekordmeister 429 Bundesligaspiele bestritt und 2001 entscheidend am Gewinn der Champions League beteiligt war. Er soll jedoch nicht nur als Sportvorstand firmieren.

Bislang gibt es zwar noch keinen unterschriebenen Vertrag zwischen dem FC Bayern und Kahn, doch der entscheidende Schritt ist mit dieser Formalie - der einstimmig erfolgten Zustimmung des Aufsichtsrats - nun getan.

Kahn wird neben dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, der noch bis zum 31. Dezember 2021 vertraglich gebunden ist, klar abgesteckte Aufgaben übernehmen, sich unter anderem auch auf internationalen Reisen weiterbilden - um sich nach dem Vorbild großer Unternehmen strategisch auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten. Zum 1. Januar 2022 soll er als neuer Vorstandsboss übernehmen.

Dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Präsidenten Uli Hoeneß ist damit ein großer Coup bei der Nachfolge-Regelung gelungen. In Oliver Kahn gewann er den Mann seiner Wahl für dieses große Mandat.

Karlheinz Wild