kicker

Jovic in Quarantäne - und bei Real auf der Verkaufsliste?

Vinicius ist negativ - Marcelo droht Saison-Aus

Jovic in Quarantäne - und bei Real auf der Verkaufsliste?

Ein missglücktes Jahr neigt sich dem Ende zu: Ob Luka Jovic überhaupt ein zweites bei Real bleibt?

Ein missglücktes Jahr neigt sich dem Ende zu: Ob Luka Jovic überhaupt ein zweites bei Real bleibt? imago images

Der Ex-Frankfurter musste sich in häusliche Quarantäne begeben, nachdem ein enger Freund positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Jovic hatte schon zuvor zweimal im Zusammenhang mit der Pandemie für Schlagzeilen gesorgt. Im März war er nach der Aussetzung des Spielbetriebs in Spanien nach Serbien geflogen, wo er eigentlich in häusliche Quarantäne gehen sollte. Stattdessen wurde er in Belgrad beim Feiern beobachtet. Sogar Serbiens Premierministerin Ana Brnabic schaltete sich ein, Jovics Entschuldigung fiel äußerst merkwürdig aus.

Grillparty und ein vermeintlicher Mauersturz

Der nächste Zwischenfall ließ nicht lange auf sich warten. Im Juni postete Jovic ein Foto von einem Grillfest, dort posiert er mit nacktem Oberkörper Arm in Arm mit einem Freund. Real hatte seine Spieler angehalten, die Abstandsregeln einzuhalten. Der Serbe löschte das Bild auf Instagram wieder.

Zudem war auf dem Foto ersichtlich, dass er seinem Fuß offensichtlich keine Schonung gönnte, Jovic litt seinerzeit an einer Fersenbeinfraktur. Real gab bekannt, das Malheur sei bei einem Trainingsunfall in dessen Heimat passiert. Serbischen und auch spanischen Medienberichten zufolge hatte er sich die Blessur aber bei einem Sturz über eine Terrassenmauer seines Hauses zugezogen.

Jovic könnte schon bald wieder spielen - doch lässt ihn Zidane?

Aktuell befindet sich Jovic zwar in Quarantäne, könnte Real aber dennoch bald wieder zur Verfügung stehen. Laut der spanischen Zeitung "Sport" sei ein erster Corona-Test negativ ausgefallen, in den nächsten Tagen solle ein weiterer folgen. Wenn auch der negativ sei, könnte er kommende Woche wieder eingesetzt werden.

Doch in der Regel verzichtet Trainer Zinedine Zidane sowieso auf Jovic. Ganze 770 Einsatzminuten (2 Tore) sind für ihn verbucht, seit dem 21. Spieltag wurde er lediglich dreimal in den Schlussminuten eingewechselt.

Real hatte mit einer Ausleihe geliebäugelt - doch nun steht Jovic offenbar doch "zum Verkauf", wie die "Marca" heute in großen Lettern auf ihrem Titelblatt schreibt. Die Königlichen seien für Angebote offen. Jovic war im Sommer 2019 für 60 Millionen Euro von Frankfurt nach Madrid gewechselt, sein Vertrag läuft noch bis 2025. Zidane stärkte ihm indes am Donnerstag den Rücken: "Er ist ein guter Fußballer, ein Stürmer, der viele Tore schießt. Aber er ist jung. Wir zählen auf ihn im nächsten Jahr."

Vinicius' zweiter Corona-Test ist negativ

Wie am Donnerstag überdies bekannt wurde, bestand bei Vinicius der Verdacht einer Covid-19-Erkrankung. Zidane erklärte, ein Test sei "schlecht" ausgefallen und müsse wiederholt werden. Auf Nachfrage, was er mit 'schlecht' meinte, sagte der Franzose: "Manchmal gibt es Fehler. Das passiert. Und wenn so etwas passiert, dann kann der Spieler nicht trainieren." Am Donnerstagnachmittag dann die Entwarnung: Vinicius wurde negativ getestet und steht somit am Freitag gegen Alaves zur Verfügung.

Saison-Aus für Marcelo?

Schlechte Nachrichten gab es indes für Marcelo. Der 32-jährige Brasilianer erlitt nach Real-Angaben eine "Muskelverletzung im linken Adduktorenbereich". Spanischen Medienberichten zufolge fällt der Brasilianer damit drei Wochen aus - das wäre das Saison-Aus, jedenfalls mit Blick auf La Liga.

las

Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein