2. Bundesliga

Jendriseks positive Wandlung

Lautern: Zahlreiche Ausfälle beim FCK

Jendriseks positive Wandlung

Erik Jendrisek

Trifft endlich das Tor: Erik Jendrisek hat momentan allen Grund zum Jubeln. imago

Klubtrainer Milan Sasic traut dem Slowaken mittlerweile sogar zu, sich dauerhaft in der höchsten Auswahl seines Heimatlandes durchsetzen zu können: "Erik kann Stammspieler im Nationalteam werden. Wenn er den jetzigen Kurs beibehält!" Es ist noch nicht lange her, da dachte Sasic ganz anders: "Das wird nichts mit Jendrisek!" Anlass dafür, dass der Trainer den Glauben an seinen talentierten Torjäger fast schon verloren hatte, waren Vorfälle, die sich rund ums Auswärtsspiel in Osnabrück (31.März) ereignet hatten.

Aus disziplinarischen Gründen war Jendrisek von Sasic für das vermeintliche Schlüsselspiel im Abstiegskampf aus dem Kader gestrichen worden. Danach gab es eine Aussprache, in der Jendrisek vor die Wahl gestellt wurde: Geldstrafe oder Versetzung in den Kader der zweiten Mannschaft. Er entschied sich für die Amateurelf!

"Ich bin geschockt über diese Berufsauffassung und Einstellung des Spielers zum FCK", ließ Sasic damals hoch offiziell in einer Pressemitteilung des Vereins verlauten. Was war, ist heute vergessen in der Pfalz. "Erik hat sich total gewandelt", klärt Sasic auf, was zur neuen Harmonie führte. Jendriseks Doppelschlag, der im Auftaktspiel in Mainz nach einem 0:3-Rückstand noch zum 3:3 führte, war der Durchbruch.

Zum neuen Selbstvertrauen sagt er: "Tore sind sehr gut für jeden Stürmer." Der Slowake profitiert vor allem von der Systemumstellung auf zwei Spitzen, spürt jetzt auch das Vertrauen seines Trainers, der die taktische Entwicklung und die Einstellung seines Schützlings lobt: "Erik setzt nach, arbeitet im Spiel in beide Richtungen."

Sechs Stammspieler fehlen gegen Ahlen

Problematisch gestaltet sich für Sasic die Personallage, zumal Jendrisek die Mehrbelastung mit der Nationalelf zu schaffen machen könnte. Sechs Stammspieler fallen beim FCK aus, betroffen sind Marcel Ziemer (Muskelfaserriss), Kai Hesse (Grippe) und Spielmacher Anel Dzaka (Gelb-Rot-Sperre). Dazu kommen die Langzeitausfälle Mathias Abel (Knie), Laurentiu Reghecampf (Virus), der wohl noch bis Saisonende ausfällt, und Josh Simpson (Fußbruch). Fraglich ist der Einsatz von Sidney Sam (Innenbanddehnung) und Aimen Demai (Wade). "Es hat uns hart erwischt", so Sasic betrübt. Immerhin kehrt Sascha Kotysch zurück. Nach langer Pause steht zudem Abwehrspieler Alexander Bugera vor seinem Saisondebüt.