3. Liga
3. Liga Analyse
14:07 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Donkor
Jena

14:43 - 43. Spielminute

Tor 1:0
Donkor
Rechtsschuss
Vorbereitung Obermair
Jena

15:10 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Sonnenberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Omladic
Rostock

15:17 - 61. Spielminute

Tor 2:1
Käuper
Rechtsschuss
Vorbereitung Obermair
Jena

15:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Vollmann
Rostock

15:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Thellufsen
für Vollmann
Rostock

15:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Opoku
Rostock

15:25 - 69. Spielminute

Tor 3:1
Bock
Rechtsschuss
Vorbereitung Pagliuca
Jena

15:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Skenderovic
für Donkor
Jena

15:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hildebrandt
für Breier
Rostock

15:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Gottwald
für Schau
Jena

15:43 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Bock
Jena

15:37 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Nartey
Rostock

15:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriele
für Eckardt
Jena

JEN

HRO

3. Liga

Im 14. Anlauf! Schlusslicht Jena sendet Lebenszeichen

Hansa Rostock fällt in der Schlussphase wenig ein

Im 14. Anlauf! Schlusslicht Jena sendet Lebenszeichen

Dominik Bock traf zum 3:1-Endstand für Carl Zeiss Jena.

Dominik Bock traf zum 3:1-Endstand für Carl Zeiss Jena. imago images

Jenas Trainer Rico Schmitt veränderte seine Startelf nach der 0:2-Niederlage in Uerdingen auf zwei Positionen: Rohr (Schlüsselbeinbruch) und Gabriele (Bank) wurden durch Schau und Pagliuca ersetzt.

Rostocks Coach Jens Härtel tauschte nach dem 2:1-Erfolg gegen 1860 München einmal Personal aus: Für Pepic (Gelbsperre) rutschte Vollmann in die Startelf.

Vollmann hat die Führung auf dem Fuß - Donkors Einzelleistung

Rostock ging mit größerem Schwung in das Spiel und setzte die Hausherren früh unter Druck. Vollmann wurde durch Schau und Coppens gerade noch rechtzeitig am Torschuss gehindert (9.). Der Offensivmann scheiterte später ein weiteres Mal am FCC-Keeper per Distanzschuss (17.). Dann verfehlte Opoku aus spitzem Winkel das Gehäuse (24.).

Tore und Karten

1:0 Donkor (43')

1:1 Sonnenberg (54')

mehr Infos
Carl Zeiss Jena
Jena

Coppens3 - Maranda2,5, D. Volkmer3, Hammann3 - Eckardt2,5 , Schau3 , Bock2 , Käuper2,5 , Obermair3 - Donkor2,5 , Pagliuca3,5

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Kolke3 - Ahlschwede3, Sonnenberg3 , Reinthaler4,5, Neidhart3 - Bülow3, Vollmann4,5 , Opoku4 , Nartey4,5 , Omladic3 - Breier4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Cortus Röthenbach a. d. Pegnitz

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ernst-Abbe-Sportfeld
Zuschauer 7.353
mehr Infos

Von Jena war in dieser Phase, mit Ausnahme eines Eckardt-Schusses, den Kolke im Nachfassen fing (25.), wenig zu sehen. Doch kurz vor der Pause erzielte Donkor nach langem Sololauf die Führung für den FCC, indem er den Ball aus rund fünf Metern flach an Kolke vorbei in die Maschen schob (43.). Mit dem 1:0 für die Saalestädter ging es in die Pause.

Sonnenbergs Ausgleich hat nicht lange Bestand

Nach der Halbzeitpause erhöhte Rostock den Druck und wurde schließlich belohnt: Verteidiger-Sonnenberg schoss den Ball in Stürmer-Manier aus der Drehung von der Strafraumkante ins Tor zum 1:1 (54.). Beinahe hätte Neidhart nachgelegt, traf aber nach einer Stunde nur die Latte (60.) - ein Alu-Treffer mit Folgen. Denn im direkten Gegenzug ging Jena erneut in Führung: Obermair passte den Ball an die Strafraumkante zu Käuper, der platziert zum 2:1 einschoss (61.).

Der erste Sieg für den FCC schien erst recht greifbar, als Bock den Ball nach Pagliuca-Querpass ansatzlos ins lange Eck zum 3:1 jagte (69.). Der FC Hansa war jetzt gefordert, doch den Gästen fiel gegen nun leidenschaftlich verteidigende Thüringer nichts mehr ein. Verhoek hätte noch einmal für Spannung sorgen können, traf in der Schlussphase aber nur den Pfosten (85.). So blieb es beim 3:1-Sieg für Jena, das damit einen Negativrekord (14 Spiele zum Saisonstart ohne Sieg) verhinderte.

Für Jena geht es am nächsten Freitag (19 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln weiter. Rostock empfängt tags darauf (14 Uhr) den MSV Duisburg.