Eishockey

Jagr nimmt Abschied aus der NHL

Eishockey-Legende wechselt nach Omsk

Jagr nimmt Abschied aus der NHL

Jaromir Jagr

Ein Kapitel geht zu Ende: Jaromir Jagr. imago

Im Alter von 36 Jahren zieht Jagr damit einen Schlussstrich unter das Kapitel Nordamerika. Von den New York Rangers geht es vertragsgemäß für zwei Jahre nach Sibirien. Der Kufenstar soll nach Medienberichten rund zwölf Millionen US-Dollar pro Saison verdienen - nur die Hälfte wollten ihm die Rangers überweisen.

Jagr hatte Omsk bereits in der NHL-Streiksaison 2004/2005 43 Spiele lang verstärkt, nun zieht es ihn wieder ins Wirtschaftszentrum am Irtysch.

1990 war Jagr von seinem Stammverein HC Kladno in die NHL gekommen. Fortan spielte er für die Pittsburgh Penguins, die Washington Capitals und ab 2003/04 für die Rangers.

In insgesamt 1350 NHL-Spielen kam der Flügelstürmer auf 646 Tore und 953 Assists für die Penguins, Capitals und Rangers. In der Saison 1994/95, als ein Arbeitskampf die NHL-Saison stoppte, gab er ein Deutschland-Kurzgastspiel mit einem Einsatz für die zweitklassigen Schalker Haie.