Bundesliga

In einem Punkt übertrumpft Bayern-Coach Hansi Flick gar Pep Guardiola

Ein statistischer Blick auf die ersten 24 Spiele als Bayern-Trainer

In einem Punkt übertrumpft Flick sogar Guardiola

Befindet sich mit Bayern in der Erfolgsspur: Hansi Flick.

Befindet sich mit Bayern in der Erfolgsspur: Hansi Flick. imago images

Nach einem durchwachsenen Saisonstart entschied sich der FC Bayern, sich von Trainer Niko Kovac zu trennen und dessen Assistenten Hansi Flick die Verantwortung zu übergeben. Eine Entscheidung, die voll aufging, wie sich inzwischen zeigte.

Flick übernahm die Bayern, die nach dem 10. Spieltag als Tabellenvierter vier Punkte Rückstand auf den damaligen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach hatten, und führte sie anschließend zu einer überzeugenden Meisterschaft - der FCB hatte am 34. Spieltag 13 Punkte Vorsprung auf Verfolger Dortmund. Als Schmankerl gab es den Pokalsieg obendrauf.

Bayern-Trainer stehen ganz vorne - dann kommen Babbel und der VfB

Flicks Bilanz ist erstklassig. 21 Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen stehen für ihn nach 24 Spielen zu Buche. Damit lässt er Trainer-Größen wie Carlo Ancelotti (18/5/1), Zlatko "Tschik" Cajkovski (16/4/4) oder Louis van Gaal (15/7/2) hinter sich. Nur Pep Guardiola war bei seinem Start in München noch einen Tick besser. Der Katalane ist der einzige, der in seinen ersten 24 Spielen ungeschlagen blieb (22/2/0).

Bemerkenswert: Auf den ersten fünf Plätzen dieser Rangfolge stehen allesamt Trainer des FC Bayern. Markus Babbel hat zwar als Spieler auch eine Münchner Vergangenheit (255 Spiele), er hat aber auch die beste Startbilanz aller Nicht-Bayern-Trainer. Mit dem VfB Stuttgart kam er einst auf 15 Siege, 6 Remis und 3 Niederlagen.

Tore satt unter Flick

Nun aber zurück zu Flick, der nicht nur im Hinblick auf seine Punkteausbeute auf dem Treppchen steht, sondern auch in Bezug auf Gegentore. Dort findet sich der amtierende FCB-Coach mit 16 Gegentoren in 24 Spielen auf Platz drei der ewigen Bestenliste wieder. Nur Ancelotti (13) und Guardiola (11) stehen besser da.

Auf die meisten Tore nach 24 Spielen kann jedoch Flick verweisen. Unter seiner Leitung brachten es die Münchner auf stolze 75 Treffer - drei mehr als bei Guardiola, der allerdings wegen seiner besseren Defensivwerte die Liste "Beste Tordifferenz nach 24 Spielen" knapp vor Flick anführt - zwei Treffer machen hierbei den Unterschied aus.

Flick hat die Chance, es Heynckes nachzumachen

Flick hat einen phänomenalen Start mit dem FC Bayern gehabt, konnte Guardiola letztlich aber nicht ganz übertrumpfen. Allerdings ist auch klar, dass der reine Blick auf Statistiken die Arbeit eines Trainers nicht gänzlich abbilden kann. So findet sich Jupp Heynckes beispielsweise in keiner der Ranglisten wieder - und dennoch war er es, der die Münchner 2013 zu ihrem bislang größten Erfolg, dem Triple aus Meisterschaft, Pokal- und Champions-League-Sieg, führte. Ein Erfolg, den Guardiola nicht wiederholen konnte.

Und Flick? Der hat bereits in seinem ersten Jahr die Chance dazu. Das Double hat er mit dem FCB bereits eingesackt - und in der Champions League stehen die Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales nach dem 3:0 beim FC Chelsea außerordentlich gut. Mögliche Gegner auf dem Weg ins Finale wären dann der FC Barcelona oder SSC Neapel im Viertelfinale.

drm