15:47 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Reinhardt
Kopfball
Vorbereitung van der Vaart
HSV

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schäfer
für Krzynowek
Wolfsburg

16:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Simunek
Wolfsburg

16:41 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Demel
für J. Boateng
HSV

16:44 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Grafite
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Marcelinho
Wolfsburg

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Baier
für Quiroga
Wolfsburg

16:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gentner
für Thiam
Wolfsburg

16:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Grafite
Wolfsburg

16:57 - 70. Spielminute

Tor 2:1
van der Vaart
Linksschuss
HSV

17:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Zidan
für Guerrero
HSV

17:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Addo
für Trochowski
HSV

17:15 - 88. Spielminute

Tor 2:2
Dejagah
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Schäfer
Wolfsburg

17:15 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Dejagah
Wolfsburg

HSV

WOB

Bundesliga

Wolfsburg kommt zwei Mal zurück

Kein HSV-Sieg im Jubiläumsspiel

Wolfsburg kommt zwei Mal zurück

Nur einen Wechsel in der Startelf des HSV musste Trainer Huub Stevens gegenüber dem 3:0 in Dortmund am vergangenen Spieltag vornehmen. Castelen fiel mit Adduktorenproblemen aus und wurde durch Trochowski ersetzt. Keine Änderung dagegen in der Startelf von Felix Magath auf Wolfsburger Seite. Es begann das Team, das gegen Bremen ein 1:1 erreichte.

Von Beginn an verließ sich der VfL Wolfsburg auf eine solide stehende Defensive. Der HSV kam mit kontrollierter Offensive und erhöhte sukzessive den Druck.

Nachdem Krzynowek bereits nach wenigen Sekunden für ein Raunen im Stadion gesorgt hatte, indem er aus großer Distanz Rost überraschte und den Ball an die Latte schoß - doch danach machten die Hamburger ernst.

Der 8. Spieltag

Spieler des Spiels

Rafael van der Vaart Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Tempo und viele Torraumszenen, aber auch Unzulänglichkeiten in beiden Abwehrreihen.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Reinhardt (17')

1:1 Grafite (57')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost3 - Brecko4,5, Reinhardt3 , Mathijsen4, J. Boateng4 - Jarolim2, de Jong4,5, Trochowski4 , van der Vaart2 , Olic4 - Guerrero3,5

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Jentzsch4,5 - Riether4, Simunek4 , Madlung3,5, Quiroga4,5 - Thiam3,5 , Josué3,5, Dejagah3 , Marcelinho3, Krzynowek5 - Grafite3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Günter Perl Pullach

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion HSH-Nordbank-Arena
Zuschauer 54.055
mehr Infos

Zunächst vergab Guerrero die bis dahin beste Chance zur Führung, als er eine Boateng-Flanke am Tor vorbeiköpfte (13.), doch einige Minuten später war der Treffer für die Stevens-Elf fällig. Van der Vaart zog eine Ecke auf den ersten Pfosten, wo sich der aufgerückte Innenverteidiger Reinhardt hochschraubte und den Ball einnickte (17.).

In der Folgezeit blieb der Hamburger SV dran und erspielte sich immer wieder Torchancen gegen eine zu passiv agierende Magath-Elf. Doch ein Treffer wollte dem HSV zunächst nicht mehr gelingen. Zum einen weil Guerrero, von van der Vaart freigespielt in der 26. Minute das leere Tor nicht traf, zum anderen, weil VfL-Keeper Jentzsch bei einem Schuss von van der Vaart glänzend reagierte (36.).

Keine Chance für Rost: Grafite erzielt sein erstes Bundesliga-Tor

Keine Chance für Rost: Grafite erzielt sein erstes Bundesliga-Tor dpa

Die Wolfsburger brachten in der Vorwärtsbewegung nur wenig zu Stande, so dass ein Kopfball von Madlung nach einer Krzynowek-Ecke, der knapp am HSV-Tor vorbei ging, einer der wenigen offensiven Höhepunkte des VfL in der ersten Hälfte blieb (39.).

Nach dem Wiederanpfiff hatte der HSV Probleme den Schwung des ersten Durchgangs wiederzufinden. Wolfsburg stand sicherer in der Defensive und ließ den Hamburger Offensivkräften kaum Luft zum Atmen.

Der HSV seinerseits wirkte passiver als in der ersten Hälfte und bekam prompt die Quittung. Mathijsen säbelte Marcelinho mit einer wüsten Grätsche im Strafraum um und Schiedsrichter Perl entschied folgerichtig auf Elfmeter, den Grafite trocken links unten verwandelte (57.).

Danach dauerte es einige Minuten ehe sich der HSV gefangen hatte. Wolfsburg war jetzt obenauf, konnte allerdings keine weiteren großen Möglichkeiten herausarbeiten.

Der HSV schien durch van der Vaart in der 70. Minute die Weichen wieder auf Sieg zu stellen. Der Niederländer beförderte einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Wolfsburger, wo einige Spieler Torwart Jentzsch irritirten. Der "Wölfe"-Keeper sah trotzdem unglücklich aus, als er den Ball aus ungefähr 40 Metern zum 2:1 passieren ließ.

Danach hatte der HSV das Spiel wieder im Griff, versäumte es aber, den Sack zuzumachen. Die Schlussphase gehörte nämlich den Wolfsburgern, die nun mit dem Mute der Verzweiflung anrannten.

In der 88. Minute wurden die "Wölfe" für ihr Engagement belohnt. Der HSV versuchte die Führung über die Zeit zu bringen und ließ in der Abwehr etwas Konzentration vermissen, so dass Schäfer zu viel Platz zum Flanken hatte und in der Mitte Dejagah unbedrängt und unhaltbar zum 2:2 verwandeln konnte.

Die Enttäuschung über die zwei verlorenen Punkte muss der HSV nun bis zum UEFA-Cup-Spiel am kommenden Donnerstag gegen Litex Lovech wegstecken. Danach gehts am nächsten Bundesligaspieltag nach Bielefeld. Wolfsburg konnte zwei Mal hintereinander eine Niederlage abwenden und nimmt sich nun gegen Rostock am nächsten Samstag einen Sieg vor.