3. Liga

FC Bayern II: Hoeneß will trotz Superlative "auf dem Boden bleiben"

Bayerns Reserve erreicht dank 6:1 mehrere Bestmarken

Hoeneß will trotz der Superlative "auf dem Boden bleiben"

Bayern-II-Trainer Sebastian Hoeneß will mit seinem Team trotz der Erfolgsserie geerdet bleiben.

Bayern-II-Trainer Sebastian Hoeneß will mit seinem Team trotz der Erfolgsserie geerdet bleiben. imago images

Für die Reserve des FC Bayern war das 6:1 über den Halleschen FC ein Meilenstein. Nie zuvor feierte das Team von Coach Hoeneß vier Siege in Serie in der 3. Liga. Gleichzeitig hieß der Erfolg auch, dass die Münchner all ihre Spiele im neuen Jahr für sich entschieden. Fügt man diesen zwölf Punkten den Zähler vor Jahreswechsel beim Rückrundenstart gegen die Würzburger Kickers (1:1) hinzu, ergibt sich folgendes Bild: Bayern II steht mit 13 Punkten auf Platz eins der Rückrundentabelle.

Damit erzielten die Schützlinge von Trainer Hoeneß schon jetzt fast so viele Siege wie in der Hinserie (sechs), in der man am Ende mit 22 Zählern auf Rang 15 stand. Während die Defensive in der Rückrunde sattelfest scheint (nur vier Gegentore, in den ersten 19 Spielen waren es 41), ist auch die Offensive in Topform: Die sechs Tore gegen Halle waren ein weiterer persönlicher Rekord in Liga drei, ebenso wie das Ergebnis selbst. Durch das halbe Dutzend an Treffern schoben sich die kleinen Bayern zudem mit insgesamt 49 Toren an der bisher offensivstärksten Mannschaft der Liga, Tabellenführer MSV Duisburg (47), vorbei.

Spielersteckbrief Wriedt
Wriedt

Wriedt Kwasi Okyere

3. Liga - 24. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
MSV Duisburg MSV Duisburg
44
2
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
41
3
SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching
41
Bayern München II - Vereinsdaten
Bayern München II

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Das war Fußball, wie er Spaß macht.

Hoeneß über den zweiten Durchgang gegen Halle

"Das war Fußball, wie er Spaß macht. Wir haben gut kombiniert und wunderschöne Tore geschossen", hielt Coach Hoeneß daher nach Abpfiff am Mikrofon von "Magenta Sport" fest. Doch obwohl seine Spieler gezeigt hatten, "was für sensationelle Fußballer sie sind", hatte der Trainer auch etwas zu bemängeln. "In der ersten Hälfte war Halle besser, das war eher eine unserer schlechtesten in den letzten Spielen." Der Knackpunkt des Spiels sei die postwende erneute Führung durch den Doppelpack von Kwasi Okyere Wriedt nach dem Ausgleich der Hallenser kurz vor Pausenpfiff gewesen. Dank seiner Treffer sicherte sich der Top-Torjäger der Liga (17 Treffer) auch das Prädikat "Spieler des Spieltags" (kicker-Note 2,0) und schaffte es, ebenso wie drei weitere Akteure der Münchner, in die Elf des Tages.

Zuvor war die Partie laut Hoeneß lange ausgeglichen. "Nach dem dritten Tor haben wir uns dann in einen Rausch gespielt", resümierte er zufrieden auf der Vereinswebsite. Gegenüber "Magenta Sport" gab der Trainer hingegen aber auch zu: "Man hat gemerkt, dass bei Halle gerade eine schwierige Phase ist." Für den Kontrahenten sei der dritte Treffer ganz schwierig zu verkraften gewesen - "das haben unsere Jungs dann auch brutal ausgenutzt". Mit seinen Aussagen stimmte er mit Halles Coach Torsten Ziegner überein, der meinte: "Das 1:3 hat uns das Genick gebrochen." Danach habe "keiner mehr dran geglaubt, noch was zu holen"

Vorbei an 1860 - doch Hoeneß schaut weiter nach unten

Aufgrund der Höhe des Erfolgs schob sich Bayerns Reserve (jetzt auf Platz acht) in der Tabelle auch an Erzrivale 1860 München vorbei. Eine Tatsache, die auch Hoeneß freute - aber nur "weil es für unsere Fans wichtig ist". Er selbst blieb geerdet und hielt den Sieg daher lediglich für "wichtige drei Punkte, um Abstand nach unten zu bekommen".

Alles in allem war der hohe Erfolg für Hoeneß der "brutalen Effektivität" seines Teams zu verdanken. Der Dreier sei zwar verdient gewesen, fiel seiner Meinung nach aber auch etwas zu hoch aus.

kon