Bundesliga

Hoeneß: Klappt's im dritten Anlauf mit Farfan?

Wolfsburg: Neuzugänge Orozco und Koo sind schon da

Hoeneß: Klappt's im dritten Anlauf mit Farfan?

Ab heute Teamkollegen? Jefferson Farfan und Wolfsburgs Ashkan Dejagah (re.).

Ab heute Teamkollegen? Jefferson Farfan und Wolfsburgs Ashkan Dejagah (re.). imago

"Wir haben gesehen, dass der Kader weder groß noch gut genug ist", sprach der Trainer ruhig, aber bestimmt. Aufs Flehen des Briten nach neuen Spielern angesprochen, reagierte Geschäftsführer Dieter Hoeneß (58) leicht pikiert: "Ich flehe auch nicht, wenn mir das eine oder andere nicht gefällt " Es wird immer mehr offensichtlich: Es knirscht zwischen Trainer und Manager, die längst nicht mehr das Hinrunden-Bild des Harmonie-Duos abgeben. Deutlich wird das auch, wenn Hoeneß über die Transferbemühungen spricht. "Der Trainer ist informiert über das, was läuft." Klingt irgendwie nicht nach enger Zusammenarbeit. Zumindest dürfte McClaren nun die Info erhalten haben, dass der Kader weiteren Zuwachs erhält.

Ein offensiver Sechser - eine Alternative für links hinten

Yohandry Orozco (li.), hier gegen Argentiniens Hugo Nervo.

Spielt für Venezuela in der U20: Yohandry Orozco (li.), hier gegen Argentiniens Hugo Nervo. imago

Spielersteckbrief J.-C. Koo
J.-C. Koo

Koo Ja-Cheol

Spielersteckbrief Farfan
Farfan

Farfan Jefferson

Spielersteckbrief Orozco
Orozco

Orozco Yohandry

Nach Stürmer Dieudonné Mbokani (25, AS Monaco) stehen zwei weitere Zugänge fest: Der Südkoreaner Ja-Cheol Koo (21, Jeju United) und der Venezolaner Yohandry Orozco (19, Zulia FC) sind seit dem Wochenende in Wolfsburg. Koo ist eine der Entdeckungen des Asien-Cups, schoss in sechs Spielen fünf Tore und kann den offensiven Part in der Doppelsechs übernehmen. Orozco wiederum spielte sich bei der U-20-Südamerikameisterschaft in den Blickpunkt und gilt als Perspektivspieler für die linke Außenbahn.

Es soll aber auch noch mindestens ein Hochkaräter kommen. "Wir jonglieren mit mehreren Alternativen", sagt Hoeneß. Mit einem Auge guckt man noch auf Sommer-Neuzugang Srdjan Lakic (27, Lautern), der Kontakt zu Patrick Helmes (26) und Bayer Leverkusen wurde in den letzten Tagen nochmals intensiviert. Der Türke Tuncay (29, Stoke City) ist der heißeste Kandidat, wenn der große Wunschtransfer doch noch scheitert: Mit Schalke 04 ist sich der VfL wegen Außenbahnspieler Jefferson Farfan (26) einig. Klappts mit dem Peruaner im dritten Anlauf? Bereits als 17-Jähriger hatte Farfan ein Probetraining in Wolfsburg absolviert und fiel damals durch. Im vergangenen Sommer scheiterte der zweite Versuch, als man Zvjezdan Misimovic (28) im Tausch anbot. Aller guten Dinge sind drei? Am heutigen Montag müssen Fakten geschaffen werden.

Thomas Hiete