Bundesliga

Hitz entschuldigt sich

Augsburg und Bobadilla kommen in Schwung

Hitz entschuldigt sich

Marwin Hitz, hier der Sieger im Duell mit Kölns Modeste, sieht sein Fehlverhalten ein.

Marwin Hitz, hier der Sieger im Duell mit Kölns Modeste, sieht sein Fehlverhalten ein. Getty Images

"Er hat sich und die Mannschaft belohnt für eine gute Auswärtsleistung", lobte Trainer Markus Weinzierl seinen Angreifer. Bobadilla zirkelte in der 64. Minute einen Freistoß mit rechts in den Winkel – das spielentscheidende Tor. "Ich freue mich für ihn, weil er in der ersten Halbzeit Chancen liegen gelassen hat", sagte Weinzierl.

Bobadilla kommt nach schleppendem Saisonstart immer besser in Schwung. Seit 25. Oktober machte er in acht Einsätzen sieben Tore. In der Liga traf er gegen Dortmund, Mainz und Köln, bereitete zudem gegen den VfB zwei Tore vor. In der Europa League war Bobadilla gegen Alkmaar gleich dreimal erfolgreich, gegen Bilbao traf er als Joker.

Spielersteckbrief Hitz
Hitz

Hitz Marwin

Spielersteckbrief Bobadilla
Bobadilla

Bobadilla Raul

Bundesliga - 15. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
40
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
35
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
26

Hitz gibt sich einsichtig

zum Thema

In Köln erzielte Bobadilla das Tor des Tages, der Garant für den Sieg stand aber im Augsburger Tor. Marwin Hitz fiel mit vielen starken Paraden auf - und mit einer unsportlichen Aktion, als er vor dem Strafstoß für Köln den Rasen neben dem Elfmeterpunkt bearbeitete. Am Sonntag meldete sich der Keeper deshalb via Twitter zu Wort: "Ich möchte mich für meine Aktion vor dem Elfer entschuldigen. Das war nicht okay und kommt nicht mehr vor!"

David Bernreuther

Bilder zur Partie 1. FC Köln - FC Augsburg