Int. Fußball

Hiroshima triumphiert in der J-League

Dritter Titel in vier Jahren - Osaka verpasst Titelverteidigung

Hiroshima triumphiert in der J-League

Bejubeln den dritten Meistertitel in vier Jahren: Die Spieler aus Hiroshima.

Bejubeln den dritten Meistertitel in vier Jahren: Die Spieler aus Hiroshima. Getty Images

In Deutschland ist die Saison noch nicht einmal in der Winterpause, da ist die komplette Spielzeit am anderen Ende der Welt bereits absolviert. In Japan, wo die Runde im März beginnt und im Dezember endet, hatte sich Hiroshima als Sieger der 2. Stage und Tabellenerster des Gesamttableaus direkt für die beiden Finalspiele absolviert. Gegner war Vorjahresmeister Gamba Osaka, das in der vergangenen Spielzeit als Aufsteiger das Künststück vollbrachte, den Titel zu holen. Bevor Osaka (Gesamt-Dritter) allerdings gegen Sanfrecce antreten durfte, musste die Mannschaft aus der Kansai-Region erst die Urawa Red Diamonds (Sieger 1. Stage, Gesamt-Zweiter) in einem einzigen K.-o.-Spiel besiegen - und das gelang mit einem 3:1 in der Fremde.

Eigentlich sah es beim Hinspiel des Finales zuerst danach aus, als würde sich Gamba, bei dem Ex-Bundesligaspieler Takashi Usami (Bayern München, Hoffenheim) eine gewichtige Rolle spielt - der Angreifer belegte mit 19 Toren in 34 Spielen den zweiten Platz in der Torjägerliste der Liga -, eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen.

Spielersteckbrief Usami
Usami

Usami Takashi

Sanfrecce Hiroshima - Vereinsdaten
Sanfrecce Hiroshima
mehr Infos
Gamba Osaka - Vereinsdaten
Gamba Osaka
mehr Infos

Wäre die Partie nach 90 Minuten abgepfiffen worden, hätten die Männer in Blau am vergangenen Donnerstag einen 2:1-Sieg mit ins Rückspiel genommen - war sie aber nicht. In der Nachspielzeit 90.+2 und 90.+6 drehte Hiroshima die Partie gegen Osaka, das seit der 86. Minute nur noch zu zehnt war.

Es musste also am Samstag ein Sieg mit zwei Toren Unterschied her. Im Spiel, das am Samstagmittag deutscher Zeit ausgetragen wurde, ging nach 26 Minuten Gamba durch einen Treffer des Nationalspielers Yasuyuki Konno in Führung, doch ein zweiter Treffer wollte nicht fallen. Stattdessen erzielte Hiroshimas Takuma Asano in der 76. Minute den Ausgleich und zerstörte Gambas Hoffnung auf die Titelverteidigung. Die Partie endete mit einem Remis und Hiroshima durfte bereits zum dritten Mal in nur vier Jahren die Meisterschaft in Japans höchster Spielklasse bejubeln.

"Ich freue mich, dass wir den Titel gewonnen haben. Das ist das Resultat davon, dass sich jeder für das Team aufgeopfert hat", sagte Hiroshimas Trainer Hajime Moriyasu nach dem Erfolg. "Sowohl in der regulären Saison als auch im Championship (Finalrunde, Anm.d.Red) hatten wir schwere Spiele, aber meine Spieler sind hart geblieben und haben dagegengehalten."

kid