Junioren

Hinterm Standbein rum: Gekonnter Start zum Jonglieren

Trainingstipp: Tolja-Trick

Hinterm Standbein rum: Gekonnter Start zum Jonglieren

Wir stellen dir hier eine weitere Möglichkeit vor, einen flach zugespielten Ball anzunehmen und anschließend zu jonglieren. Wir haben diese Aktion "Tolja-Trick" genannt, weil uns ein Jugend-Spieler namens Tolja diesen demonstriert hat.

Der Trick geht so: Kurz bevor dich der flach anrollende Ball erreicht, führst du mit deinem "schwächeren Fuß" (z.B. linker Fuß) einen Überkreuzschritt vor dem rechten Fuß nach rechts aus. Versuche nun, den anrollenden Ball sofort mit deinem "stärkeren Fuß" (z.B. rechter Fuß) hoch zu lupfen und ins Jonglieren zu kommen.

Achte darauf, dass das Zuspiel zu Beginn nicht zu hart gespielt wird, damit du erst einmal ein "Timing" für die Überkreuzbewegung entwickeln kannst.

Versucht es auch mal so:

- Sobald dir das Hochnehmen des Balles gelingt, kicke aus dem Jonglieren heraus direkt ohne Pause erneut flach gegen die Wand (bzw. zum Partner), um die nächste "Tolja-Aktion" ohne Unterbrechung anzuschließen.

Natürlich solltest du diese Aktion auch mit deinem schwächeren Fuß üben.

Gelingt es dir, dich nach dem Anlupfen des Balles ganz schnell einmal um die eigene Achse zu drehen und erst dann den Ball zu jonglieren (evtl. zu Beginn mit einmaligem Bodenticker)?

Darauf musst du achten:

- Anstelle eines Partners kannst du diese Aktion auch alleine an einer Wand üben. Achte auf einen ebenen Untergrund, damit dir die Bälle nicht verspringen.

- Deine Fußspitze sollte möglichst lange Bodenkontakt behalten, damit du den Ball auch hochlupfen kannst.

- Obwohl du diese Aktion im Spiel eher selten anwenden wirst, hilft sie dir, dein Ballgefühl zu verbessern. Eine gute Ballkontrolle ist die Voraussetzung, um den Ball in jeder Spielsituation beherrschen und sich gegen Verteidiger behaupten zu können.

kon