Europa League

Heulkrampf und Bestrafung: Inter-Seifenoper um Icardi

Nerazzurri-Trainer Spalletti will aktuell nichts mehr wissen

Heulkrampf und Bestrafung: Inter-Seifenoper um Icardi

Was passiert mit Mauro Icardi? Inter Mailand schiebt das Thema vor sich her.

Was passiert mit Mauro Icardi? Inter Mailand schiebt das Thema vor sich her. imago

Erst wird Mauro Icardi die Kapitänsbinde entzogen, dann fliegt der 26-jährige argentinische Top-Stürmer bei Inter Mailand aus dem Kader - und ist seither nur noch mit Privatklamotten auf der Tribüne anzutreffen. Dabei trägt der Torschütze vom Fließband (143 Serie-A-Tore in 243 Partien für die Nerazzurri) auch noch eine Cap mit der Aufschrift "Freedom". Zufall? Oder ein bewusst gesetzten Statement? Ausgeschlossen ist in dieser Seifenoper nichts mehr.

Sicher ist: Icardi beschäftigt die italienischen Gazetten und stört seinen Klub merklich in dieser wichtigen Saisonphase - und ist Taktgeber in der Schlagzeilen-Produktion. Denn ohne das Aushängeschild spielten die Mailänder zuletzt nur 3:3 in Florenz, kassierten ein herbes 1:2 bei Außenseiter Cagliari Calcio, haben Rang drei an Erzrivale Milan abgegeben und spüren im Kampf um einen Champions-League-Platz den Druck der dieser Tage ebenfalls gebeutelten Roma (drei Punkte Rückstand). Und in der Europa League wartet eben Eintracht Frankfurt.

Spielersteckbrief Icardi
Icardi

Icardi Mauro

Spielersteckbrief Nainggolan
Nainggolan

Nainggolan Radja

Europa League - Achtelfinale
mehr Infos
Trainersteckbrief Spalletti
Spalletti

Spalletti Luciano

Inter Mailand - Vereinsdaten
Inter Mailand

Gründungsdatum

09.03.1908

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos

Icardi-Ehefrau Wanda Nara schreitet ein

Doch das ist nicht unbedingt Thema. Vielmehr Wanda Nara, Ehefrau von Inter-Star Mauro Icardi, fünffache Mutter, Instagram-Influencerin, TV-Moderatorin und zugleich Beraterin im europäischen Fußball, die ganz besondere Saiten aufzieht. Die 32-Jährige sprach zuletzt mehrfach öffentlich, verlangt vom Klub mehr Wertschätzung für ihren Gatten in Form einer saftigen Gehaltsanpassung und weinte sogar auf einmal während einer Live-Sendung drauf los - und sorgt dafür, dass der einst mit 22 Jahren zum Kapitän ernannte Angreifer immer mehr von den Interisti abgeschrieben wird.

Mauro Icardi und Ehefrau Wanda Nara

Im Mittelpunkt: Mauro Icardi und Ehefrau Wanda Nara. imago

Denn Icardi, der inzwischen seit Mitte Februar auf dem Rasen vermisst wird und offiziell eine Entzündung im rechten Knie haben soll (was selbst Inter vor dem EL-Vergleich mit Rapid Wien bestritten und sich vom Profi im Stich gelassen gefühlt hat), ist ohnehin angezählt: In einer vor Jahren veröffentlichten Biographie bezeichnet der Stürmer die Ultras der Lombarden als "einschüchternde Gestalten, die sich um den Klub herumbewegen". Die damalige Reaktion der Ultras nach Veröffentlichung des Buches ließ nicht lange auf sich warten. "Icardi, wir sind fertig mit dir. So eine Person verdient es nicht, die Binde bei uns zu tragen. Dafür gibt es keine Entschuldigungen. Du bist fertig mit uns, also nimm die Binde ab, du Clown", hatten die Fans Ende 2016 auf ein Banner geschrieben und es im Giuseppe Meazza öffentlich gezeigt.

Wanda Nara wird mit einem Stein attackiert

Nun, nachdem diese Kritikwelle mit etlichen Toren immer weiter abgeebbt ist, geht es mit diesem Drama in x Akten weiter - und wie! Denn nachdem Inter-Trainer Luciano Spalletti eingeschritten ist ("Es gibt da gewisse Dinge im Umfeld dieses Jungen, die geregelt werden müssen, diese Dinge beschämen die Mannschaft wie den Verein"), fühlt sich Wanda Nara seither vom Klub betrogen und holte im italienischen TV erneut aus: "Mehr noch als einen neuen Vertrag für Mauro würde ich mir von Inter die Verpflichtung eines Spielers wünschen, der ihm fünf anständige Pässe geben kann." Das Verhältnis ist - gelinde gesagt - zerrüttet. Ein Verbleib Icardis über den Sommer hinaus (Vertrag bis 2021) erscheint immer fraglicher.

Luciano Spalletti

Möchte aktuell nicht mehr über Mauro Icardi sprechen: Inter-Coach Luciano Spalletti. imago

Trauriger Höhepunkt: Als Wanda Nara Mitte Februar mit ihren Kindern im Auto unterwegs ist, wird ihr Wagen mit einem Stein beworfen. Frau und Kinder bleiben unverletzt. Die bei den Fans zur Hassfigur gewordene 32-Jährige erstattet Anzeige gegen Unbekannt.

Inter-Coach Spalletti hat jedenfalls genug Nachfragen zu diesem Thema gehört. Vor dem internationalen Vergleich mit Frankfurt am heutigen Donnerstag (18.55 Uhr, LIVE! bei kicker.de), sagte der entnervte Trainer: "Es kann passieren, dass es in einem Klub mal Unruhe gibt." Es war - Stand jetzt - sein einziger Satz zu diesem leidigen Dauerthema.

mag

Grande Serie A: Legenden, Kanoniere, Tifosi