Bundesliga

"Herzensangelegenheit": Meier bleibt bei der Eintracht

Frankfurt: Top-Torschütze unterschreibt für weitere drei Jahre

"Herzensangelegenheit": Meier bleibt bei der Eintracht

Peilt drei weitere Jahre im Eintracht-Trikot an: Alexander Meier.

Peilt drei weitere Jahre im Eintracht-Trikot an: Alexander Meier. imago

Die Kunde von der Vertragsunterzeichnung Meiers ist keine Überraschung, aber dennoch ein positives Signal bei der Eintracht. Nachdem Sportdirektor Bruno Hübner am Montag via kicker schon erklärte hatte, man sei "bei Alex Meier guter Dinge", aber hinzufügte, "fix ist, wenn der Spieler unterschrieben hat", konnte der Verein am Freitag Vollzug vermelden. Wie erwartet unterschrieb Meier einen neuen Dreijahresvertrag. Das Gehalt Meiers, der ohnehin schon zu den Spitzenverdienern zählte, wurde im Zuge der Einigung noch einmal aufgestockt.

Langfristig kann die SGE nun also mit ihrem Top-Torschützen planen, der in dieser Bundesliga-Spielzeit in bisher 14 Partien auf sechs Treffer (davon ein Elfmeter, kicker-Notenschnitt 3,54) kommt und schon als Eintracht-Urgestein durchgeht: Der 31-Jährige spielt derzeit in seinem zehnten Jahr für die Frankfurter. 2004 war Meier an den Riederwald gewechselt - vom Hamburger SV, für den er während eines Großteils seiner Jugendzeit gespielt hatte und auf den die Frankfurter am morgigen Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) treffen. "Es war eine Herzensangelegenheit", meinte Meier selbst am Freitag zu der Vertragsverlängerung: "Der Verein und Heribert Bruchhagen haben auch in schlechten Zeiten immer zu mir gestanden", führte Meier aus: "Deshalb war immer klar, dass ich bleiben würde."

Bundesliga - 24. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Veh
Veh

Veh Armin

Spielersteckbrief Meier
Meier

Meier Alexander

Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos

zum Thema

Zuletzt hatte es vereinzelt Befürchtungen gegeben, der Abschied Vehs könne zum Scheitern der Verhandlungen mit Meier führen. "Es ist schade, dass Armin Veh den Vereine verlässt", meinte Meier am Freitag, kündigte aber auch an: "Wir werden bis Saisonende gemeinsam alles geben."

Sportdirektor Hübner hatte Auswirkungen der Veh-Entscheidung auf die Verlängerung mit Meier bereits im kicker-Interview (Donnerstag-Ausgabe) zurückgewiesen: "Wir sind immer ehrlich mit der Trainerbesetzung umgegangen und hatten ihm gesagt, dass es sein kann, dass Armin uns verlässt", erklärte der SGE-Sportdirektor, der sogar den Verbleib weiterer Leistungsträger in Aussicht stellte: "Ich bin sicher, auch Sebastian Jung und Pirmin Schwegler werden bleiben."

Die Urgesteine der 18 Bundesligisten