Bundesliga

Hertha holt Arsenal-Talent Guendouzi - Eduard Löwen kehrt zurück

Leihe und vorzeitiges Leih-Ende in Berlin

Hertha holt Arsenal-Talent Guendouzi - Löwen kehrt zurück

Spielte beim FC Arsenal zuletzt keine Rolle mehr: Matteo Guendouzi.

Spielte beim FC Arsenal zuletzt keine Rolle mehr: Matteo Guendouzi. imago images

In Nordlondon gab es mehrere Rüffel für Matteo Guendouzi, einen begabten Mittelfeldspieler, der sich Vorwürfe über seine Einstellung anhören musste. Erst hatte der junge Franzose beim Kurztrainingslager des FC Arsenal in Dubai Anfang 2020 für Ärger gesorgt, dann wurde er im Juni nach einem Vorfall beim Spiel in Brighton vom Training ausgeschlossen.

Unter Trainer Mikel Arteta spielte Guendouzi deswegen zuletzt keine Rolle mehr und hätte es in dieser Saison wohl schwer gehabt, auf Einsätze zu kommen. Nun sucht er in Berlin eine neue Herausforderung, Hertha leiht den französischen U-21-Nationalspieler für ein Jahr ohne Kaufoption aus. Das bestätigte die Alte Dame am Montagabend um kurz nach 18 Uhr.

Guendouzi macht Hertha "flexibler"

Die Berliner hatten nach den Abgängen von Per Skjelbred, Marko Grujic und Ondrej Duda bereits länger nach Verstärkungen für die Mittelfeldzentrale gesucht. Neben Guendouzi kommt auch Eduard Löwen. Die Leihe des 23-Jährigen zum FC Augsburg - im Januar 2020 ursprünglich für anderthalb Jahre vereinbart - wird vorzeitig beendet. Dafür wechselt Eigengewächs Arne Maier für ein Jahr zu Arminia Bielefeld.

Guendouzi, ausgebildet bei Paris Saint-Germain, war 2018 für acht Millionen Euro vom FC Lorient zu Arsenal gewechselt und unter Unai Emery gleich zum Stammspieler avanciert. Insgesamt kommt der Lockenkopf auf 82 Pflichtspiele im Gunners-Trikot (ein Tor, fünf Vorlagen).

Ich habe Bock auf Hertha und Berlin!

Matteo Guendouzi

"Mit Matteo bekommen wir einen Spieler, der trotz seiner jungen Jahre mit seiner Erfahrung von bereits knapp 60 Spielen in der Premier League unser Mittelfeld noch flexibler macht. Er bringt Aspekte ein, die unser Spiel weiter verbessern", wird Michael Preetz in der offiziellen Mitteilung des Transfers zitiert. Guendouzi, der im 30 Kilometer von Paris entfernten Poissy zur Welt gekommen ist und auch einen marokkanischen Pass besitzt, kann im zentralen und defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Er verliert folgende Worte: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt. Ich möchte mich nicht nur persönlich weiterentwickeln, sondern dem ganzen Verein helfen, den nächsten Schritt zu gehen. Ich habe Bock auf Hertha und Berlin!"

Lesen Sie auch: So schließt heute das Transferfenster

mkr/str/mag

18 Klubs - Wer noch kommen und wer noch gehen soll