3. Liga

3. Liga, FC Ingolstadt, Michael Henke über Orals Luxusprobleme

Ingolstadt: Torhüterfrage für Magdeburg bleibt offen

Henke über Orals Luxusprobleme und "die Power auf der Bank"

Hürde Meppen genommen, jetzt kommt Magdeburg: FCI-Coach Tomas Oral und Sportdirektor Michael Henke (re.).

Hürde Meppen genommen, jetzt kommt Magdeburg: FCI-Coach Tomas Oral und Sportdirektor Michael Henke (re.). imago images

FCI-Gegner Magdeburg befindet sich nach der überraschenden Heimniederlage gegen die SG Sonnenhof Großaspach (0:1) wieder mitten im Abstiegskampf. Das Heimspiel am Mittwoch (19 Uhr, LIVE! auf kicker) hat indes für die Schanzer eine vorentscheidende Bedeutung beim Kampf um die Aufstiegsplätze. Ingolstadts Sportdirektor Michael Henke skizzierte alle möglichen Szenarien: "Wir können da oben rausfallen, haben es auch selber in der Hand, mindestens die Relegation zu erreichen und können noch aufsteigen."

Einen Vergleich zur letzten Saison, als es unter Trainer Oral im Saisonfinale ebenfalls um sehr viel ging, beantwortet der ehemalige und langjährige Co-Trainer von Otmar Hitzfeld so: "Es ist nicht so viel anders. Wir hatten auch letztes Jahr im Endspurt einen Lauf, wo wir uns mit positiver Energie auseinandersetzen mussten. Wichtig ist immer, dass keiner leichtsinnig wird und denkt, es geht von selbst. Das ist nicht nur ein Job des Trainerstabes, ich wirke in Gesprächen auf die Spieler genauso ein."

Spielersteckbrief Buntic
Buntic

Buntic Fabijan

Spielersteckbrief Knaller
Knaller

Knaller Marco

Lob für Saibene - Orals Durchsetzungskraft

Einen Rückblick bzw. ein erstes Fazit zum Saisonverlauf lehnt Henke ab. Stattdessen lobt er die Arbeit vom ehemaligen Trainer Jeff Saibene, "der in einer schwierigen Situation übernommen hat und uns erst durch seine Arbeit dazu gebracht hat, dass wir nun nach oben schauen können". Aber auch der aktuelle Coach hat die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt. "Tomas Oral hat das gemacht, was ihn auszeichnet und wofür er auch bekannt ist - dass er etwas bewegt mit seiner eigenen Art. Er verfolgt akribisch und durchsetzungsfähig seinen Plan, verweist aber immer darauf dass es dafür auch Zeit braucht." Natürlich spielte die lange Saisonunterbrechung wegen der Corona-Pandemie auch eine entscheidende Rolle. "Tomas hat diese Pause mit seinem Trainerstab genutzt, die Mannschaft dahin zu bringen, wo sie jetzt ist. Diese Entwicklungsarbeit trägt jetzt positive Früchte", erklärt der 63-Jährige.

Buntic oder Knaller - wem schenkt Oral das Vertrauen?

Aus der Personalabteilung gibt es ausschließlich Positives zu vermelden. Bis auf den gelbgesperrten Rechtsaußen Maximilian Beister steht der komplette Kader zur Verfügung. Auch der leicht angeschlagene Kapitän Stefan Kutschke gibt grünes Licht für einen Einsatz. Das größte Fragezeichen betrifft die Torhüterposition, bei der man in Meppen auf Nummer sicher ging und mit Marco Knaller die erfahrene Nummer zwei zum Einsatz brachte. "Es war schön, wieder zu spielen. Ich musste lange genug auf diese Chance warten, aber ich wusste, dass sie kommen würde, und wollte mich nicht hängen lassen", sagte der Österreicher, der mit der weißen Weste dafür sorgte, dass die Defensive der Schanzer nun schon 615 Minuten lang nicht zu überwinden gewesen - Vereinsrekord.

"Jetzt ist Fabijan Buntic wieder spielbereit, gesundheitlich besteht überhaupt kein Risiko mehr. Ein schönes Problem für den Trainer", erklärt der Sportdirektor mit einem verschmitzten Lächeln. Wie sehr er diesem Duo vertraut, zeigt sein nächster Satz zum Magdeburg-Spiel: "Beide können spielen, ich hätte bei jedem ein sicheres Gefühl."

Doch nicht nur im Kasten tobt ein enger Kampf um die Stammplätze. "Rotieren ist bei uns immer eine Option. Aber jeder Spieler, auch diejenigen die nicht im Kader stehen, hat die Qualität direkt zu spielen. Die Power auf der Bank ist unsere Stärke", erklärt Henke und fügt im gleichen Atemzug an: "Wie der Trainer sich entscheidet, ist auch für mich manchmal nicht vorhersehbar. Kurz gesagt, das ist für uns ein Luxusproblem."

Bernd König

Bayern vorneweg, BTSV und FWK stark: Die Drittliga-Tabelle seit dem Re-Start