Bundesliga

Kai Havertz will Leverkusen sofort verlassen - Richtung Chelsea?

Leverkusens Nationalspieler hat sich entschieden

Havertz will jetzt wechseln - zu Chelsea?

Bald Teamkollegen in London? Kai Havertz (l.) und Timo Werner.

Bald Teamkollegen in London? Kai Havertz (l.) und Timo Werner. imago images

Die Absprachen zwischen Bayer Leverkusen und Kai Havertz sind eindeutig: Erfüllt ein Klub die Leverkusener Vorstellungen, darf Havertz auch ohne Ausstiegsklausel zwei Jahre vor Ende seines bis 2022 gültigen Vertrags wechseln. Der Spieler selbst hat sich nun entschieden: Er will zu einem Topklub - und zwar noch in diesem Sommer.

Dem Schritt ins Ausland ist der 21-Jährige alles andere als abgeneigt. Vieles deutet darauf hin, dass sich Havertz bei der Wahl seines neuen Arbeitgebers für den FC Chelsea entschieden hat. So heißt es aus verschiedenen Quellen. Der Klub von Roman Abramovich ist sowohl gewillt, Havertz in diesem Sommer zu verpflichten, als auch finanziell dazu imstande.

Leverkusen erwartet eine dreistellige Millionensumme

Das Projekt, unter Trainer Frank Lampard ein neues Topteam aufzubauen, das mit der Verpflichtung von Leipzigs Timo Werner und Amsterdams Hakim Ziyech vorangetrieben wurde, dürfte für Havertz eine interessante sportliche Perspektive darstellen. Die Blues liegen zwei Spieltage vor dem Saisonende zudem klar auf Champions-League-Kurs.

Leverkusen erwartet trotz der Corona-Pandemie, dass ein dreistelliger Millionenbetrag fließt, die fixe Transfersumme soll mit den zusätzlichen Boni die 100-Millionen-Marke erreichen. Ein schneller Wechsel ist indes nicht wahrscheinlich. Bayer 04 wird Havertz und auch keinen anderen Spieler vor Ende der Europa League abgeben. Und noch liegt auch "kein konkretes Angebot für Kai" vor, so Sportdirektor Simon Rolfes.

Den aktuellen kicker vom Donnerstag können Sie auch als e-Magazine lesen - alle Infos gibt es hier.

Stephan von Nocks/jpe

Die Trikotsponsoren der Bundesligisten 2020/21 - Bayern nur Zweiter