3. Liga
3. Liga Analyse
14:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Hildebrandt
Rostock

14:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
T. Öztürk
Rostock

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
F. Drinkuth
für Guttau
Halle

15:17 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Lindenhahn
für Mast
Halle

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Vollert
für Kastenhofer
Halle

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Bülow
für Hildebrandt
Rostock

15:31 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Opoku
Rostock

15:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Butzen
für Vollmann
Rostock

15:40 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Halle)
Landgraf
Halle

15:49 - 88. Spielminute

Tor 1:0
Jopek
Rechtsschuss
Halle

HFC

HRO

3. Liga

Jopek schießt Halle in Unterzahl zum Sieg

Halle gewinnt Ostduell gegen Rostock

Jopek schießt Halle in Unterzahl zum Sieg

Grenzenloser Jubel nach dem Siegtreffer: Torschütze Jopek lässt sich feiern.

Grenzenloser Jubel nach dem Siegtreffer: Torschütze Jopek lässt sich feiern. imago images

Im Vergleich zur bitteren Auftaktniederlage gegen Uerdingen (0:1) nahm HFC-Coach Torsten Ziegner zwei Änderungen vor: Kastenhofer und Mast begannen für Lindenhahn und Hansch (beide Bank). Außerdem lief Kapitän Mai wieder im Sturm auf und nicht wie beim Auftakt in der Innenverteidigung. Defensiv begann Halle mit einer Dreierkette. Der unter der Woche aus Paderborn ausgeliehene Drinkuth nahm zunächst erstmal auf der Bank Platz.

Hansas Trainer Jens Härtel vertraute der gleichen Elf, die am ersten Spieltag gegen Viktoria Köln entfesselte 45 Minuten hingelegt hatte. In der zweiten Halbzeit verspielte Rostock binnen 35 Minuten eine 3:0-Vorsprung und stand deswegen am Ende doch nur mit einem Punkt da.

Neitfeld an die Latte - Straith freistehend vorbei

Halle begann stark und druckvoll und attackierte früh. Hansa hatte kaum Luft zum Atmen. Spielerisch wollte der HFC über seine starken Außenbahnspieler zum Erfolg kommen. Die beste Chance der Anfangsphase entwickelte sich nach einem Standard. Neuzugang Neitfeld trat einen Freistoß aus 25 Metern stark Richtung Tor, doch Keeper Kolke war zur Stelle und lenkte den Ball an den Querbalken (8.). Der FC Hansa konnte sich in der Folgezeit etwas besser ins Spiel arbeiten, auch wenn die letzte Präzision beim finalen Pass fehlte. Spielbestimmend blieb weiterhin der Hallesche FC. Mai kam einen Schritt zu spät nach einer Mast-Hereingabe (18.).

Hansas Straith hatte nur wenig später die Riesenmöglichkeit zur Führung, doch freistehend vergab der Abwehrmann aus fünf Metern per Kopf (18.). Nach der Trinkpause verloren beide Teams etwas den Faden. Es mischten sich viele Ungenauigkeiten in den Spielaufbau ein - folglich gab es wenige Tormöglichkeiten. Die Hausherren versuchten es vermehrt aus der Distanz, doch sowohl Guttau (35.), als auch Mai (37.) verzogen ihre Abschlüsse deutlich. Rostocks Breier blieb auf der Gegenseite nach einem schnell ausgeführten Freistoß ebenso erfolgslos (39.).

Kurz vor der Pause gab es fast noch ein Geschenk vom Ex-Rostocker Eisele im Kasten des HFC. Der Schlussmann spielte Breier den Ball in den Fuß. Weil der Angreifer den Ball aber erst verarbeiten musste und dann Vollmann zu ungenau bediente, konnte Eisele seinen Fehler wieder ausbügeln und das Unentschieden zur Pause sichern (44.).

3. Liga, 2. Spieltag

Drinkuth kommt - Landgraf fliegt und Jopek trifft

Der eingewechselte Neuzugang Drinkuth eröffnete den zweiten Abschnitt. Super bedient von Bahn verzog der Stürmer von der linken Seite aus 18 Metern nur knapp (46.). Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen und so kamen auch die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit. Hildebrandt köpfte nach einem Freistoß leicht abgefälscht nur knapp am Tor vorbei (52.). Der HFC wurde danach stärker und forderte Kolke immer mehr. Doch der Hansa-Schlussmann war sowohl gegen Mai als auch gegen Bahn und Nietfeld zur Stelle (59.). Als Lindenhahn aus 16 Metern freistehend zum Abschluss kam, war Kolke geschlagen, doch der Pfosten hielt Rostock im Spiel (61.).

Der FC Hansa hatte sichtlich Mühe sich wieder in das Spiel zurück zu kämpfen. Halle hatte mehr Spielanteile und hätte mittlerweile führen müssen. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit, gab es auch im zweiten Abschnitt eine Leerlaufphase um die Trinkpause herum. Rund zehn Minuten vor dem Ende dezimierten sich die Hausherren in Person von Landgraf (Gelb-Rot, wiederholtes Foulspiel). Das schien zunächst Wind in den Segeln der Hansa-Kogge zu sein. Eisele musste abtauchen gegen einen strammen Distanzschuss von Breier (82.). Der HFC versteckte sich in Unterzahl nicht und versuchte weiterhin zum Torerfolg zu kommen. Kurz vor dem Ende wurden die Bemühungen belohnt und Jopek war zum Siegtreffer zur Stelle (88.).

Rostock empfängt am kommenden Dienstag (19 Uhr) die zweite Mannschaft des FC Bayern. Halle ist am Mittwoch (19 Uhr) bei Viktoria Köln zu Gast.

Kirchhoff, Kobylanski & Co.: Neuzugänge der 3. Liga