3. Liga
3. Liga Analyse
13:41 - 12. Spielminute

Spielerwechsel
Aning
für Guille Bueno
Dortmund II

13:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Roggow
Linksschuss
Dortmund II

13:59 - 29. Spielminute

Tor 1:1
Skenderovic
Linksschuss
Halle

14:02 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Kreuzer
für Nietfeld
Halle

14:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Otuali
für Butler
Dortmund II

14:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bolyki
für Bonga
Halle

14:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Crosthwaite
für Deniz
Halle

14:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Husseck
für Aning
Dortmund II

14:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Eitschberger
Halle

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ajani
für Gayret
Halle

15:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Skenderovic
Halle

15:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bamba
für Elongo-Yombo
Dortmund II

15:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Tattermusch
für Hettwer
Dortmund II

15:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Lofolomo
Halle

HFC

BVB

3. Liga

Skenderovic kontert Roggow: Remis zwischen Halle und BVB II

Nietfeld muss vom Platz getragen werden

Skenderovic kontert Roggow: Remis zwischen Halle und BVB II

Im Duell: Tarsis Bonga (li.) und Prince Aning.

Im Duell: Tarsis Bonga (li.) und Prince Aning. IMAGO/Eckehard Schulz

Der bereits abgestiegene Hallesche FC empfing die im Mittelfeld rangierende Dortmunder Zweitvertretung, die noch die Chance hatte, auf einem einstelligen Tabellenplatz über den Zielstrich zu kommen. HFC-Coach Stefan Reisinger veränderte sein Team nach dem 0:0 in Bielefeld auf zwei Positionen: Lofolomo und Dietrich ersetzten die gelbgesperrten Baumgart und Landgraf. Bei den Gästen, die zuletzt eine knappe 1:2-Niederlage gegen den bereits feststehenden Meister aus Ulm hinnehmen mussten, nahm Trainer Jan Zimmermann gleich fünf Veränderungen vor: Im Tor ersetzte Lotka Ostrzinski, Suver und Michel starteten für die gesperrten Pfanne und Azhil - außerdem spielten Butler und Aidonis für Besong und Göbel.

3. liga, 38. Spieltag

Munterer Beginn - Roggow traumhaft

Die Gastgeber waren auf Anhieb in der Partie und kamen zum ersten Abschluss durch Gayret (3.). In der Folge meldete sich auch der BVB gegen hochstehende Hallenser an, aber Hettwers Kopfball ging knapp über den Querbalken. In der 12. Minute musste Guille Bueno mit Problemen im Oberschenkel ausgewechselt werden, doch dem Spielfluss tat das keinen Abbruch: Nach einer Ecke zielte Behrens aus dem Rückraum über das Tor (13.)

Spieler des Spiels

Franz Roggow Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Roggow (14')

1:1 Skenderovic (29')

mehr Infos
Hallescher FC
Halle

S. Müller3 - Eitschberger3 , Lofolomo3,5 , Behrendt3,5, Dietrich3,5 - Nietfeld3 , Casar3, Bonga3,5 , Deniz4 , Gayret3 - Skenderovic3

mehr Infos
Borussia Dortmund II
Dortmund II

Lotka3 - Aidonis3,5, Suver3,5, Pudel3, Guille Bueno - Michel3, Roggow2,5 , Hettwer4 , Eberwein3, Butler3,5 - Elongo-Yombo3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Felix Bickel Wolfsburg

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Leuna Chemie Stadion
Zuschauer 7.853
mehr Infos

Fast im direkten Gegenzug zappelte das Leder dann in den Maschen der Gastgeber: Roggow verwandelte einen direkten Freistoß aus etwa 20 Metern traumhaft ins linke Eck (14.). Auch im Anschluss spielten die Schwarz-Gelben immer wieder schnell nach vorne, während der HFC mit langen Bällen Skenderovic suchte. Nach 29 Minuten folgte dann der Ausgleich: Skenderovic traf aus kurzer Distanz per Abstauber.

Nietfeld verletzt raus - Alu auf beiden Seiten

Nach etwas mehr als einer halben Stunde gab es einen Schreckmoment für die Hallenser: Kapitän Nietfeld musste mit Schmerzen im Knie auf einer Trage den Platz verlassen. Das steckte dem Team von Riesinger in den nächsten Minuten merklich in den Knochen, und so wurde Dortmund wieder gefährlich, konnte aber seine Chancen nicht in Zählbares ummünzen. Eberwein wurde erst geblockt (40.), dann setzte er die Kugel knapp über den Kasten von Müller (45.+2)

Wie schon im ersten Durchgang startete Halle druckvoll in die zweiten 45 Minuten. Nach schöner Vorarbeit von Bonga traf Skenderovic aus kürzester Distanz per Kopf nur den Pfosten (51.). Auf der anderen kam Pudel nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball und scheiterte an der Unterkante der Latte (56.). Es ging hin und her. Aidonis klärte einen Abschluss von Gayret in höchster Not zur Ecke (58.).

Erst dann beruhigte sich die Partie und flachte zunehmend ab. Beiden Teams fehlte es an Präzision und Wille im letzten Drittel. Eberwein schoss nochmal knapp am Tor vorbei (72.), weitere zwingende Offensivaktionen blieben aber aus. Und so beendet der BVB die Spielzeit mit einem Punkterekord von 54 Zählern auf dem elften Platz. Halle tritt nach zwölf Jahren in der 3. Liga den Gang in die Regoinalliga an. Während die Saison für die Dortmunder Reserve zu Ende ist, steht für den HFC am 25. Mai (11.45 Uhr) das Finale im Landespokal Sachsen-Anhalt bei Germania Halberstadt auf dem Programm.