Amateure

Häßler nicht mehr Trainer bei Berlin United

Nach Aufstieg in Berlin-Liga: Gerdts neuer Coach

Häßler nicht mehr Trainer bei Berlin United

Thomas Häßler ist nicht mehr Trainer von Berlin United, soll dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben.

Thomas Häßler ist nicht mehr Trainer von Berlin United, soll dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben. imago images

Die Entlassung von Häßler bei Berlin United kommt durchaus überraschend, hatte der 53-Jährige den Verein in der abgelaufenen Saison doch zum souveränen Aufstieg in die Berlin-Liga - der sechsthöchsten Spielklasse im Männer-Fußball in Berlin - geführt.

Häßler übernahm im Winter 2016 den damaligen Verein Club Italia 80 in der Bezirksliga und schaffte auf Anhieb den Aufstieg in die Landesliga. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen Club Italia 80 zur Fusion mit dem erst im Jahr 2017 gegründeten Verein Berlin United, seit letztem Sommer trägt der Verein nur noch seinen jetzigen Namen. "Berlin United bedankt sich bei Cheftrainer Thomas Häßler für eine erfolgreiche Spielzeit 2018/19, die mit dem Aufstieg als Landesligameister in die Berlin-Liga gekrönt werden konnte", heißt es in einem Klub-Statement.

Allerdings wird Häßler dem Verein "aller Voraussicht nach in einer anderen Funktion erhalten bleiben". Um welche Rolle es sich dabei handeln könnte, teilte Berlin United nicht mit.

Gerdts übernimmt zur neuen Saison

Ab der kommenden Saison wird Fabian Gerdts das sportliche Zepter bei Berlin United übernehmen. Trotz seines jungen Alters - Gerdts ist erst 29 Jahre - hat er schon etliche Erfahrungen als Trainer gesammelt. Zuletzt führte er den Berliner SC als Chefcoach auf Rang vier der Berlin Liga.

jer