kicker

Hält der Lauf von Euronics Gaming in der LoL-ESLM an?

Vorschau auf die Gruppenphase

Hält der Lauf von Euronics Gaming in der LoL-ESLM an?

Titelverteidiger: Mysterious Monkeys tat sich bislang etwas schwer.

Titelverteidiger: Mysterious Monkeys tat sich bislang etwas schwer. ESL / Kai Kuczera

Am 18. und 19. April steht die Gruppenphase der ESL Meisterschaft in League of Legends an. In zwei Gruppen mit jeweils vier Teams werden die Teilnehmer der Finalrunde gesucht. Gespielt wird im Double-Elimination Modus, sodass am Ende zwei Teams pro Gruppe übrig bleiben. Das sind dann die vier Endrundenteilnehmer, die um die Meisterschaft spielen dürfen.

Gruppe A

In Gruppe A ist die Situation sehr schwer einzuschätzen. TTD Toybox ist der klare Favorit und sollte keine Probleme haben, sich durchzusetzen. Um den zweiten Platz in der Gruppe sollte es dann zum Kampf zwischen den anderen drei Teams kommen. Das Team Lost in Rotation hofft dabei, dass sie als eingespieltes Team eine gute Chance haben, während EYES ON U mit der Qualität der einzelnen Spieler zu überzeugen versucht. Auch ESC Gaming hat natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, in einem Cup waren sie sogar in der Lage, das Finale zu erreichen. Es wird mit Spannung zu beobachten sein, wer diesen Dreikampf gewinnt, oder ob es sogar zur Überraschung kommt und TTD sich verabschieden muss.
Teilnehmer: TTD Toybox, ESC Gaming, EYES ON U, Lost in Rotation

Gruppe B

Dagegen deutet sich in Gruppe B ein klares Duell zwischen dem Titelverteidiger Mysterious Monkeys und PENTA Sports um den zweiten Finalplatz an. Euronics Gaming kam aus vier der fünf Cups als Sieger hervor und musste sich nur einmal PENTA Sports geschlagen geben. Das Euronics Gaming die Finalrunde verpassen könnte, ist undenkbar nach solch dominanten Cup-Ergebnissen. Auch das Ausscheiden von Vination eSports scheint unabwendbar, die Konkurrenz in dieser Gruppe ist einfach zu stark. Bleiben also nur noch Mysterious Monkeys und PENTA Sports. Während die Mysterious Monkeys in jedem Cup eine solide Leistung abriefen, war die Saison für PENTA eher eine Achterbahnfahrt. Höhepunkt war der Triumph im dritten Cup und der damit verbundene Sieg über Euronics Gaming. In den beiden anderen Cups, an denen PENTA teilnahm, war in der ersten und zweiten Runde schon Schluss. Das direkte Aufeinandertreffen gab es im zweiten Cup. Die Mysterious Monkeys konnten sich damals klar durchsetzen. Eines dieser beiden Teams werden wir wohl nicht in Duisburg sehen, es gilt zu ermitteln, wer das sein wird.
Teilnehmer: EURONICS Gaming, Mysterious Monkeys, PENTA Sports, Vination eSports

Christian Mittweg