Handball

Gummersbach, Göppingen, SG: Wer legt den Grundstein?

Finalhinspiele im Cup-Winners-Cup und EHF-Cup

Gummersbach, Göppingen, SG: Wer legt den Grundstein?

Wird er rechtzeitig fit? VfL-Regisseur Christoph Schindler plagt sich mit einer Zerrung herum.

Wird er rechtzeitig fit? VfL-Regisseur Christoph Schindler plagt sich mit einer Zerrung herum. imago

Besonders erfolgreich gestaltet der VfL Gummersbach seine Auftritte im Europapokal. Drei internationale Auszeichnungen aus den vergangenen vier Jahren stehen im Vitrinenschrank der Oberbergischen, 2011 holten die Gummersbacher den Cup-Winners-Cup.

Und auch 2012 heißt es wieder: Finale! Nach dem Saisonverlauf ist der Einzug des VfL umso überraschender. Der Traditionsklub war lange abstiegsgefährdet, im Dezember 2011 musste der langjährige Coach Sead Hasanefendic seine Koffer packen. Doch 2012 läuft es auch in der Liga besser, das Team von Trainer Emir Kurtagic hat sich inzwischen bis auf Rang zehn vorgekämpft. Nicht nur für "Mister Gummersbach" erstaunlich: "Das ist eine sensationelle Entwicklung, die die Mannschaft genommen hat", sagte Heiner Brand über den VfL. Dennoch sieht der aktuelle DHB-Manager Gegner Flensburg (Hinspiel am Sonntag, 19 Uhr) in der besseren Ausgangslage: "Flensburg ist sicherlich der Favorit, aber bei der Gummersbacher Mannschaft weiß man nie, was dabei rumkommt." Die Karten dürften sich allerdings bei einem Ausfall von VfL-Regisseur Christoph Schindler kaum verbessern. Der 28-Jährige laboriert noch immer an einer Zerrung und ist fraglich.

VfL Gummersbach - Vereinsdaten
VfL Gummersbach
mehr Infos
Dunkerque HB Grand Littoral - Vereinsdaten
Dunkerque HB Grand Littoral
mehr Infos
SG Flensburg-Handewitt - Vereinsdaten
SG Flensburg-Handewitt
mehr Infos
Frisch Auf Göppingen - Vereinsdaten
Frisch Auf Göppingen
mehr Infos

Die Finalspiele im Überblick

Dennoch: Das klamme Gummersbach kann auch bei einer Niederlage positiv nach vorne blicken, auch wenn man im Lizenzierungsverfahren der Handball-Bundesliga (HBL) nachsitzen muss. Bis zum 30. Mai muss eine Liquiditätslücke geschlossen werden. "Nachdem wir im letzten Jahr nur mit viel Mühe das absolute Aus vermeiden konnten, war uns allen klar, dass der VfL Gummersbach in diesem Jahr nicht einfach durchgewunken wird. Wir werden die Bedingung erfüllen", versprach Geschäftsführer Axel Geerken. Der Bau einer neuen Halle verschafft dem Klub zudem eine gute Perspektive.

Gegner Flensburg hat die Qualifikation für die Königsklasse in der kommenden Saison erreicht. Aber was der VfL regelmäßig schafft, danach dürstet nun auch die SG. "Es ist ja schön und gut, dass wir die Champions League erreicht haben. Aber jetzt wollen wir auch einen Titel", sagte Torhüter Mattias Andersson. Seit sieben Jahren (Pokalsieger 2005) wartet die SG darauf, einen Pokal in die Höhe zu stemmen. Der letzte Triumph im Europacup liegt sogar elf Jahre zurück.

EHF-Cup: Petkovic erwartet "spannenden Spiele auf Augenhöhe"

Für Göppingen gerade mal zwölf Monate. Die Schwaben setzten sich im Vorjahr im EHF-Cup-Finale gegen Großwallstadt durch. Vor dem Final-Hinspiel bei Dunkerque (Samstag, 17.45 Uhr) ist die Mannschaft gewarnt. "Uns erwarten zwei spannende und interessante Spiele auf Augenhöhe", sagte Trainer Velimir Petkovic. Er sieht aber einen Vorteil für seine Mannschaft: "Dass wir das Heimrecht im Rückspiel haben, freut uns sehr, denn dann fällt die Entscheidung." Dunkerque schaltete im Halbfinale den SC Magdeburg aus.