3. Liga

Großaspach will im Kellerduell "als große Familie auftreten"

Röttger wird spielender Co-Trainer

Großaspach will im Kellerduell "als große Familie auftreten"

Großaspach will "zuhause als große Familie auftreten".

Großaspach will "zuhause als große Familie auftreten". imago images

"Die aktuelle Tabellensituation blenden wir aus, sie ist momentan irrelevant", erklärte SGS-Trainer Oliver Zapel im Vorfeld der Partie auf der Vereinswebsite. Die vergangenen Wochen der beiden Kontrahenten dürfte jedoch zumindest im Unterbewusstsein Auswirkungen haben: Während Chemnitz zuletzt den ersten Saisonsieg einfuhr und zumindest den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen (drei verkürzte, ergatterte Aspach nur einen Punkt aus den vergangenen vier Spielen und ist somit derzeit eher auf dem absteigenden Ast.

Neue Rolle für Röttger

Zapel prognostizierte demzufolge: "Chemnitz wird mit dem neuen Trainer und nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende mit ganz viel frischem Wind zu uns nach Aspach reisen." Patrick Glöckner, der neue Mann an der Seitenlinie der Himmelblauen, kündigte an, die SGS früh unter Druck setzen und "das Heft des Handelns in die Hand" nehmen zu wollen. Da der 42-Jährige demnach auf eine andere Spielidee und eine neue Formation (zuvor 5-4-1) setzen will, wird beim Kellerduell der Fokus auf vor allem auf "dem neuen CFC" liegen.

Dabei gibt es nicht nur bei den Gästen Veränderungen im Trainerstab: Bei Großaspach wird ab sofort Stürmer Timo Röttger die Rolle als spielender Co-Trainer übernehmen. Zapel erklärte die Entscheidung: "Ich pflege einen sehr konstruktiven Austausch mit ihm und sehe, wie er sich auch um unsere jungen Spieler kümmert." Der 34-Jährige zählt zu den dienstältesten Spielern des Dorfklubs (seit 2015).

Zapel will "alle Kräfte bündeln"

Einzig Kapitän Julian Leist (2014) und Kai Gehring (2013) sind länger im Verein. Während Letzterer ebenso wie Kai Brünker in den Kader zurückkehren wird, müssen die beiden Linksverteidiger Michael Vitzthum (Hüftverletzung) und Dan-Patrick Poggenberg (Muskelfaserriss im Oberschenkel) pausieren. Mittelstürmer Jonas Meiser und Sechser Jamil Dem fallen ebenfalls aus. Für den sich im Aufbautraining befindlichen Joel Gerezgiher kommt das Kellerduell zu früh.

Doch auch beim vergangenen Heimspiel gegen Bayern II, als abgesehen von Poggenberg jene vier Spieler passen mussten, zeigte Großaspach eine ordentliche Leistung und erkämpfte nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. Im Duell mit Chemnitz, das aktuell mit zwei Punkten weniger auf dem Konto auf dem 19. Tabellenplatz rangiert, gelte es laut Zapel nun, "von der ersten Minute an als große Familie aufzutreten, zusammenzuhalten und alle Kräfte zu bündeln". Sollte es seinem Team gelingen, die aktuelle Trainingsleistung auf den Platz bringen, sei er überzeugt, "dass wir hier am Samstag ein richtig gutes Spiel von uns sehen werden".

kon