Bundesliga

Griechisches Wintermärchen in Frankfurt

Sieger im Februar: Ioannis Amanatidis

Griechisches Wintermärchen in Frankfurt

Erfolg im neuen Verein: Ioannis Amanatidis.

Erfolg im neuen Verein: Ioannis Amanatidis. Kicker

In der Winterpause hat auf das abgeschlagene Tabellenschlusslicht kaum einer noch einen Pfifferling mehr gesetzt - jetzt hat die Eintracht dank der Amanatidis-Tore wieder Aussichten auf den Klassenerhalt.

Leistung, die honoriert wird. Bei der von kicker und DFL veranstalteten Fan-Wahl nach Vorschlag der Bundesliga-Kapitäne hängte Amanatidis Bremens Stürmerstar Ailton und Bochums Torhüter Rein van Duijnhoven denn auch recht deutlich ab. "Ich freue mich für Ianni und für die Eintracht. Dass er die Wahl gewonnen hat und wir so einen Spieler dazubekommen haben", meint Eintracht-Regisseur Ervin Skela.


Angelos Charisteas über Amanatidis


Der 22-jährige Grieche, der in der WM-Qualifikation gegen Skela und Albanien spielen muss, hat die Qualität der Eintracht in der Tat deutlich verbessert. Seiner Spielweise, sich die Bälle hinten zu holen und nicht nur tatenlos vorne zu lauern, merkt man an, dass er in der U 21 seines Heimatlandes hinter den Spitzen eingesetzt wird. Technisch ist Amanatidis der beste Eintracht-Angreifer und trotz seiner jungen Jahre schon sehr abgeklärt. Gegen Gladbach nutzte er ein Zuspiel von Borussia-Torhüter Jörg Stiel zu einem gefühlvollen Heber, mit dem er das 2:0 erzielte.

"Es passt zurzeit einfach alles", meint Amanatidis, der sich mit dem furiosen Start im Eintracht- Trikot Nummer 6, das es inzwischen auch mit dem Namenszug des Spielers in griechischer Schrift zu kaufen gibt, berechtigte Hoffnungen auf die Europameisterschaft in Portugal machen darf. Offensichtlich war der Rat von Nationaltrainer Otto Rehhagel, die Offerte aus Frankfurt den anderen Angeboten (zum Beispiel aus Köln) vorzuziehen, "weil bei der Eintracht die Chance zu spielen am größten ist", genau der richtige Tipp. Mit seinen Toren hilft Amanatidis der Eintracht und sich selbst.

Michael Ebert

Hier geht's zum Wahl-Ergebnis

Die Gewinner

Unter allen Teilnehmern unserer Aktion wurden folgende Gewinner ermittelt:

1. Preis: Eine Reise für zwei Personen zum Champions-League-Finale 2003/04 in der Arena AufSchalke geht an Franz Fuderer aus Pocking.

2. Preis: Eine Cybershot U Digitalkamera von Sony geht an Roland Müller-Buchner aus Hemmingen.

3. Preis: Eine Sony-Microsystemanlage mit MP3-Player geht an Mathias Plagemann aus Lengerich.

4. Preis: Eine DVD "40 Jahre Bundesliga" geht an geht an Sabrina Gallmeier aus München.

5. Preis: Eine DVD "Die 1000 schönsten Tore" geht an Astrid Jäger aus Freiburg.

6. und 7. Preis: Je eine hochwertige Uhr aus der Bundesliga-Kollektion nach Wahl geht an Hans-Ulrich Böhm aus Hannover und Felix Gieske aus Kronberg.

Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.