Wintersport

Abfahrt: Goggia gewinnt in Cortina - Weidle schlägt Shiffrin

Ski alpin: Abfahrt in den Dolomiten

Goggia gewinnt in Cortina - Weidle schlägt Shiffrin und fährt aufs Podest

Top-Leistung auf der Olympia delle Tofana: Kira Weidle.

Top-Leistung auf der Olympia delle Tofana: Kira Weidle. Getty Images

Bei einem weiteren Abfahrtserfolg der Italienerin Sofia Goggia (vierter Saisonsieg) hat Kira Weidle einen Podestplatz für den Deutschen Ski-Verband herausgefahren. Die für den SC Starnberg fahrende 26-Jährige wurde bei der Schussfahrt in Cortina d'Ampezzo Dritte und lag am Ende 36 Hundertstelsekunden hinter Goggia.

Dazwischen platzierte sich Ilka Stuhec aus Slowenien auf dem zweiten Rang, die mit einem starken Schlussabschnitt auf der "Olympia delle Tofana" noch bis auf 0,13 Sekunden an die Siegerin heranfahren konnte. Goggia legte ihrerseits den Grundstein zum Sieg mit einer phänomenalen Linie vor allem im Mittelteil der Piste.

Sechste Podestplatzierung trotz "ein, zwei Rutschern"

Weidle, die bei der WM 2021 in Cortina d'Ampezzo Silber in der Abfahrt gewonnen hatte, ließ bei ihrer starken Fahrt Größen wie Mikaela Shiffrin (4.), Lara Gut-Behrami (5.) und Tamara Tippler (6.) hinter sich. Es war die insgesamt sechste Podestplatzierung im Weltcup für die gebürtige Stuttgarterin (0/1/5).

Weidle, die bereits Mitte Dezember in St. Moritz Dritte geworden war, war mit ihrer Fahrt nicht vollauf zufrieden. Sie sei - auf ihrem Silberski von vor zwei Jahren - "nicht 100 Prozent sauber gefahren", sagte sie im ZDF und habe sich "ein, zwei Rutscher zu viel" erlaubt. Es sei wegen der "diffusen" Sicht aber auch "schwer" gewesen auf der Tofana.

Die zweite Deutsche im Feld der Teilnehmerinnen, Katrin Hirtl-Stanggassinger, verfehlte die Top 30 und damit die Punkteränge deutlich.

Statistik zum Weltcup in Cortina d'Ampezzo/Italien

Damen, Abfahrt
1. Sofia Goggia (Italien) 1:33,47 Min.; 2. Ilka Stuhec (Slowenien) +0,13 Sek.; 3. Kira Weidle (Starnberg) +0,36; 4. Mikaela Shiffrin (USA) +0,50; 5. Lara Gut-Behrami (Schweiz) +0,53; 6. Tamara Tippler (Österreich) +0,63; 7. Laura Gauche (Frankreich) +0,70; 8. Elena Curtoni (Italien) +0,72; 9. Breezy Johnson (USA) +0,78; 10. Stephanie Venier (Österreich) +0,85; ... 47. Katrin Hirtl-Stanggaßinger (Schönau am Königssee) +4,79

Damen, Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 22 von 39 Wettbewerben:
1. Mikaela Shiffrin (USA) 1245 Pkt.; 2. Petra Vlhová (Slowakei) 796; 3. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 681; 4. Federica Brignone (Italien) 572; 5. Sofia Goggia (Italien) 570; 6. Wendy Holdener (Schweiz) 569; 7. Marta Bassino (Italien) 552; 8. Ragnhild Mowinckel (Norwegen) 421; 9. Elena Curtoni (Italien) 408; 10. Corinne Suter (Schweiz) 379; ... 19. Kira Weidle (Starnberg) 258; 20. Lena Dürr (Germering) 255; 44. Emma Aicher (Mahlstetten) 109; 57. Jessica Hilzinger (Oberstdorf) 72; 61. Andrea Filser (Wildsteig) 62; 106. Katrin Hirtl-Stanggaßinger (Schönau am Königssee) 4

Damen, Weltcup-Gesamtwertung Abfahrt, Stand nach 5 von 9 Wettbewerben:
1. Sofia Goggia (Italien) 480 Pkt.; 2. Ilka Stuhec (Slowenien) 272; 3. Elena Curtoni (Italien) 218; Corinne Suter (Schweiz) 218; 5. Nina Ortlieb (Österreich) 196; 6. Kira Weidle (Starnberg) 187; 7. Mirjam Puchner (Österreich) 149; 8. Cornelia Hütter (Österreich) 143; 9. Mikaela Shiffrin (USA) 140; 10. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 132; ... 26. Emma Aicher (Mahlstetten) 34; 41. Katrin Hirtl-Stanggaßinger (Schönau am Königssee) 4

aho

"Kugelblitz": Die außergewöhnliche Karriere von Beat Feuz